Lokal

Tou­ris­mus­dia­log Stadt & Land 2021

Veröffentlicht

am

Das ver­gan­ge­ne Jahr hat ein­drucks­voll bewie­sen, dass gro­ße Auf­ga­ben nur gemein­sam zu meis­tern sind. Gera­de die Tou­ris­mus­bran­che wird vor beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen gestellt. Wie ver­än­dert der Digi­ta­li­sie­rungs­schub den Tou­ris­mus? Wie ent­wi­ckelt sich die Bran­che in der Regi­on? Und wo kann man Kräf­te bün­deln?  „Die­sen Fra­gen möch­ten wir uns gemein­sam wid­men. Mit dem Tou­ris­mus­dia­log am 8. März 2021 ebnen wir den Weg, um die Zukunft des Tou­ris­mus in der Regi­on gemein­sam zu gestal­ten“, freu­en sich Frank Kili­an, Land­rat des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses, Dr. Oli­ver Franz, Bür­ger­meis­ter und Wirt­schafts­de­zer­nent der Lan­des­haupt­stadt Wies­ba­den und Dr. Chris­ti­an Gastl, Prä­si­dent der IHK Wiesbaden.

Schon lan­ge arbei­ten die Rhein­gau-Tau­nus Kul­tur und Tou­ris­mus GmbH, die Rhein­gau­er Wein­wer­bung GmbH und die Wies­ba­den Con­gress & Mar­ke­ting GmbH in ver­schie­de­nen Mar­ke­ting-Pro­jek­ten erfolg­reich zusam­men. Mit der Ver­an­stal­tung erwei­tern sie den Kreis um wei­te­re wich­ti­ge Part­ner aus der Rhein­gau-Tau­nus-Regi­on. Die IHK Wies­ba­den, der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis sowie der DEHOGA Hes­sen e.V. schlie­ßen sich den Exper­ten im Desti­na­ti­ons­mar­ke­ting an.

Bewähr­tes For­mat – neu­er Titel
Die Rhein­gau Kon­fe­renz wur­de von der RTKT GmbH, der Rhein­gau­er Wein­wer­bung GmbH sowie dem Zweck­ver­band Rhein­gau 2017 kon­zi­piert, die damit vor allem mit den Leis­tungs­trä­gern der Bran­che in den Aus­tausch gehen woll­ten. Wesent­li­ches Ziel war und ist es, den Teil­neh­men­den einen umset­zungs­ori­en­tier­ten Mehr­wert für das eige­ne Unter­neh­men zu bie­ten. Das bewähr­te For­mat bleibt erhal­ten, der Titel ist neu: Tou­ris­mus­dia­log Stadt | Land. Der Dia­log wird erst­ma­lig als digi­ta­le Ver­an­stal­tung statt­fin­den und ist ein sicht­ba­res Zei­chen dafür, dass die wich­tigs­ten Insti­tu­tio­nen aus dem Rhein­gau und Wies­ba­den die Zukunft der Bran­che gemein­sam mit ihren Leis­tungs­trä­gern und Part­nern gestal­ten möchten.

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on gewinnt an Bedeu­tung
Ein­ge­la­den sind Akteu­re aus Hotel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Han­del aus dem Rhein­gau-Tau­nus-Kreis und Wies­ba­den sowie Vertreter*innen aus Poli­tik und Wirt­schaft. Als Impuls­ge­ber konn­te Flo­ri­an Bau­hu­ber von Tou­ris­mus­zu­kunft gewon­nen wer­den. Er ist der Bran­che bes­tens bekannt als Exper­te für Digi­ta­li­sie­rung im Tou­ris­mus und zeigt mit sei­nem Impuls­vor­trag unter dem Titel „Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on auf Speed: Her­aus­for­de­run­gen in Zei­ten von Coro­na“ wie sehr die Pan­de­mie die digi­ta­le Ent­wick­lung beschleunigt.

Herr Bau­hu­ber wird die Ver­an­stal­tung nicht nur als Key­note Spea­k­er berei­chern, son­dern über­nimmt mit sei­nem Unter­neh­men auch die kom­plet­te Lei­tung des digi­ta­len For­ma­tes, das von 9:30 Uhr bis 14 Uhr geplant ist. Für die Mit­tags­pau­se kann ein Lunch­pa­ket unter dem Link rheingau.com/tourismusdialog bestellt wer­den, das mit hoch­wer­ti­gen regio­na­len Pro­duk­ten gefüllt ist. Der Nach­mit­tag steht dann ganz im Zei­chen der Work­shops, die spe­zi­ell auf die ein­zel­nen Inter­es­sens­grup­pen zuge­schnit­ten sind und eine akti­ve Mit­ar­beit ermög­li­chen. Die Ergeb­nis­se der Work­shops soll­ten in eine direk­te Umset­zung bei den Teil­neh­men­den mün­den, wün­schen sich die Veranstalter.

Anmel­dung ab sofort mög­lich
Das voll­stän­di­ge Pro­gramm mit Anmel­de­mög­lich­keit fin­den Inter­es­sier­te unter Rheingau.com/Tourismusdialog. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Bei Fra­gen kön­nen sich Inter­es­sier­te auch direkt wen­den an: Sabi­ne Nebel, Tele­fon: 06723 6027211 oder via Mail an sabine.nebel@rheingau.com.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen