Lokal

Hoch­schu­le Gei­sen­heim und pri­va­te För­de­rer ver­ge­ben 45 Deutschlandstipendien

Veröffentlicht

am

Stu­den­ten aller Gei­sen­hei­mer Stu­di­en­be­rei­che pro­fi­tie­ren auch in der aktu­el­len För­der­pe­ri­ode vom öffent­lich-pri­va­ten Sti­pen­di­en­pro­gramm. Die Über­ga­be­fei­er am 11. Novem­ber 2022 bot nicht nur Raum für den Aus­tausch zwi­schen För­de­rern und Geför­der­ten, die Hoch­schu­le Gei­sen­heim nutz­te den Rah­men auch, um lang­jäh­ri­ge Unter­stüt­zer zu ehren.

Die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung durch ein Deutsch­land­sti­pen­di­um leis­tet gera­de in wirt­schaft­lich her­aus­for­dern­den Zei­ten wie den aktu­el­len einen Bei­trag zu mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit. An der Hoch­schu­le Gei­sen­heim pro­fi­tie­ren in der För­der­pe­ri­ode 2022/23 ins­ge­samt 45 Stu­den­ten von die­sem För­der­pro­gramm. Sie erhal­ten monat­lich 300 Euro, wobei jeweils die Hälf­te des Betrags das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) und ein pri­va­ter För­de­rer trägt. Mit ihrer Teil­nah­me am bun­des­wei­ten Sti­pen­di­en­pro­gramm unter­stüt­zen letz­te­re nicht nur Stu­den­ten mit guten Noten, son­dern för­dern auch jun­ge Talen­te, die sich neben dem Stu­di­um ehren­amt­lich enga­gie­ren oder trotz Hür­den im Lebens­lauf erfolg­reich ihren Weg gehen.

Im Rah­men einer Über­ga­be­fei­er tra­fen am 11. Novem­ber 2022 die Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten mit den ins­ge­samt 31 för­dern­den Unter­neh­men, Ver­bän­den, Ver­ei­nen, Stif­tun­gen und Pri­vat­per­so­nen zusam­men. „Wir freu­en uns, dass wir die Zahl der Sti­pen­di­en im Ver­gleich zu den Vor­jah­ren sta­bil hal­ten konn­ten. Der kon­ti­nu­ier­li­che Ein­satz unse­rer För­de­rer zeigt auch den Stel­len­wert, den die pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung in der grü­nen Bran­che, der Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie, für unse­re Gesell­schaft hat“, so Prof. Dr. Alex­an­der von Bir­ge­len, Vize­prä­si­dent Leh­re der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, im Rah­men der Fei­er.

Hoch­schul­prä­si­dent Prof. Dr. Hans Rei­ner Schultz nutz­te die Gele­gen­heit, um lang­jäh­ri­ge För­de­rer für zehn­jäh­ri­ges Enga­ge­ment zu ehren: die Schul­er Ser­vice Group GmbH, den Mei­nin­ger Ver­lag und die VEG – Gei­sen­heim Alum­ni Asso­cia­ti­on e. V. „Inten­si­ve und belast­ba­re Bezie­hun­gen zu Unter­neh­men, Ver­bän­den und ande­ren Akteu­ren der an die Gei­sen­hei­mer Stu­di­en­fä­cher ange­schlos­se­nen Bran­chen waren in der 150-jäh­ri­gen Geschich­te unse­res Stand­or­tes immer ein wich­ti­ger Erfolgs­bau­stein“, so der Prä­si­dent. „Nicht nur die Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten pro­fi­tie­ren davon, der wech­sel­sei­ti­ge Aus­tausch mit Pra­xis­part­nern wird auch in Zukunft dafür sor­gen, dass wir in For­schung, Bil­dung und Wis­sens­trans­fer einen wesent­li­chen Bei­trag zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung der Bran­chen leis­ten kön­nen.“ Neue För­de­rer mit jeweils fünf Sti­pen­di­en sind die bet­ter­tom GmbH aus Wörr­stadt und der Unter­neh­mer Claus Wis­ser (WISAG, Frank­furt).

Bei der Über­ga­be­fei­er stan­den auch die Sti­pen­dia­ten der vor­he­ri­gen För­der­pe­ri­ode noch ein­mal im Fokus. Sie hat­ten im Früh­jahr einen Spen­den­lauf initi­iert, bei dem sie mit Stu­den­ten, Mit­ar­bei­tern sowie Ehe­ma­li­gen und dank der Unter­stüt­zung von drei Spon­so­ren ins­ge­samt 5.000 Euro zuguns­ten der Akti­on „Gei­sen­heim hilft! Ukrai­ne“ erlie­fen. Dafür sprach ihnen Dipl.-Ing. Simo­ne Böhm, Koor­di­na­to­rin des Deutsch­land­sti­pen­di­ums an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, ihren Dank aus. Prof. Gerd Hel­get, Ver­ant­wort­li­cher für das Deutsch­land­sti­pen­di­um, ent­rich­te­te sei­ne Gruß­wor­te via Videobotschaft.

Über das Deutschlandstipendium

Das Deutsch­land­sti­pen­di­um ist das größ­te öffent­lich-pri­va­te Sti­pen­di­en­pro­gramm in Deutsch­land und för­dert jun­ge Talen­te an staat­li­chen und staat­lich aner­kann­ten Hoch­schu­len. Stu­den­ten aller Fach­be­rei­che erhal­ten ein­kom­mens­un­ab­hän­gig 300 Euro im Monat. Das Beson­de­re: 150 Euro tra­gen pri­va­te För­de­rer wie Unter­neh­men, Stif­tun­gen und Pri­vat­per­so­nen. Die ande­re Hälf­te steu­ert der Bund bei. Deutsch­land­sti­pen­dia­ten zäh­len zu den Bes­ten ihres Fachs, enga­gie­ren sich ehren­amt­lich oder haben sich ihren Weg an die Hoch­schu­le erkämpft. 2021 wur­den bun­des­weit 28.984 Stu­den­ten gefördert.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen