Lokal

„Neue digi­ta­le Maß­stä­be in der Vereinsarbeit“

Veröffentlicht

am

Sport­mi­nis­ter Peter Beuth über­reicht TV Wehen 1873 För­der­be­scheid aus dem Pro­gramm „Ehren­amt digi­ta­li­siert!“ in Höhe von mehr als 13.000 Euro

Inno­va­ti­ve und nut­zer­freund­li­che Home­pages, moder­ne Mit­glie­der­ver­wal­tungs- oder Buch­hal­tungs­pro­gram­me sowie Ver­eins­platt­for­men sind bei Wei­tem noch nicht in allen hes­si­schen Ver­ei­nen Stan­dard. Daher unter­stützt die Hes­si­sche Lan­des­re­gie­rung mit dem Pro­gramm „Ehren­amt digi­ta­li­siert!“ wei­ter­hin gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­tio­nen auf dem Weg der Digi­ta­li­sie­rung. Sport­mi­nis­ter Peter Beuth hat heu­te dem TV Wehen 1873 eine För­de­rung in Höhe von mehr als 13.000 Euro überreicht.

„Als Hes­si­sche Lan­des­re­gie­rung unter­stüt­zen wir die ehren­amt­li­chen Sport­ver­ei­ne auf viel­fäl­ti­ge Wei­se, unter ande­rem mit dem Pro­gramm ‚Ehren­amt digi­ta­li­siert!‘. Denn die Digi­ta­li­sie­rung ist eine idea­le Mög­lich­keit, Ehren­amt­li­che zu ent­las­ten und Ver­eins­ar­beit effi­zi­en­ter und ein­fa­cher zu gestal­ten. Der TV Wehen setzt mit sei­nem Pro­jekt „Smart und sicher in die sport­li­che Zukunft“ neue digi­ta­le Maß­stä­be in der Ver­eins­ar­beit. Dies macht das Ehren­amt deut­lich attrak­ti­ver. Denn dank der inno­va­ti­ven Mög­lich­kei­ten gewin­nen die Ehren­amt­li­chen Zeit, sich auf die wesent­li­che Ver­eins­ar­beit kon­zen­trie­ren zu kön­nen. Als Land Hes­sen unter­stüt­zen wir daher ger­ne ihr Pro­jekt. Ich bin über­zeigt, dass digi­ta­li­sier­te Ver­eins­ar­beit in Zukunft zu noch mehr sport­li­chem und ehren­amt­li­chen Erfolg füh­ren wird und wün­sche Ihnen für die Zukunft wei­ter viel Freu­de bei der Ver­eins­ar­beit“, so Sport­mi­nis­ter Peter Beuth.

Die TV Wehen 1873 will die För­der­sum­me für die Digi­ta­li­sie­rung und Opti­mie­rung der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten ein­set­zen, umso die Kom­mu­ni­ka­ti­on im Vor­stand aber auch zu Übungs­lei­tern, Mit­glie­dern und Sport­in­ter­es­sier­te zu ver­ein­fa­chen. Ins­ge­samt 13 Abtei­lun­gen stem­men das viel­fäl­ti­ge Sport­an­ge­bot des Turn­ver­eins Wehen 1873. Die ins­ge­samt rund 1.200 Mit­glie­der ver­tei­len sich auf die Sport­be­rei­che Fit­ness, Gesundheits‑, Reha‑, Brei­ten- und Wett­kampf­sport. Bei dem rie­si­gen Sport‑, Gesund­heits- und Fit­ness­an­ge­bot des TV Wehen ist für jede und jeden Sport­ler, jeder Alters­grup­pe und jeden Leis­tungs­stan­des etwas dabei.

Das För­der­pro­gramm „Ehren­amt digi­ta­li­siert!“ wur­de 2020 im Geschäfts­be­reich der Hes­si­schen Minis­te­rin für Digi­ta­le Stra­te­gie und Ent­wick­lung initi­iert, um den digi­ta­len Wan­del in ehren­amt­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen zu unter­stüt­zen. Seit­dem haben fast 500 gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­tio­nen Beträ­ge zwi­schen 5.000 und 15.000 Euro erhal­ten. Das Gesamt­bud­get belief sich auf rund 4,6 Mil­lio­nen Euro. Mit dem För­der­pro­gramm „Ehren­amt digi­ta­li­siert!“ kön­nen gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­tio­nen, deren hes­si­sche Dach­ver­bän­de sowie gemein­nüt­zi­ge juris­ti­sche Per­so­nen des Pri­vat­rechts Unter­stüt­zung für Digi­ta­li­sie­rungs­vor­ha­ben bean­tra­gen. Der Schwer­punkt soll­te auf der inter­nen Ver­wal­tung oder Struk­tur der Orga­ni­sa­ti­on lie­gen, wie bei­spiels­wei­se der Mit­glie­der­ver­wal­tung oder digi­ta­len Bespre­chun­gen sowie der Gewin­nung neu­er Mit­glie­der. Dar­über hin­aus kön­nen Bildungs‑, Bera­tungs- und Unter­stüt­zungs­maß­nah­men wie zum Bei­spiel zum Umgang mit den neu­en Tech­no­lo­gien oder zur Ein­füh­rung neu­er Abläu­fe und Pro­zes­se geför­dert wer­den. Beson­ders erwünscht sind ganz­heit­li­che und nach­hal­ti­ge Kon­zep­te. Der Eigen­an­teil der Insti­tu­ti­on liegt bei min­des­tens zehn Pro­zent der Gesamtausgaben.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen