Lokal
Chris Hörnberger holt Silber auf internationaler Bühne – German Open 2022 im Karate
Am vergangenen Wochenende erfolgten die German Open 2022 des Deutschen JKA Karate Bundes (DJKB) an denen mehr als 650 Kämpfer aus rund 50 nationalen und internationalen Vereinen teilnahmen. Das Turnier zählt im DJKB zu den wichtigsten Turnieren und ist traditionell der Jahresabschluss der Wettkampfserie. Der 30-jährige Taunussteiner Chris Uwe Hörnberger konnte nach einer achtjährigen Wettkampfpause nochmal an seine erfolgreichen Zeiten anknüpfen. Er gewann mit seinem Team in der Disziplin Kumite (Freikampf) ab 21 Jahren die Silber-Medaille.
„Das Turnier ist sicherlich unerwartet gut verlaufen. Eine Medaille unter Beteiligung der Weltspitze aus unter anderem Tschechien, Frankreich, Norwegen, Polen und der Schweiz war nicht zwangsläufig zu rechnen. Umso glücklicher bin ich über das persönlicher aber vor allem über die gesamte Teamleistung“, erklärt der 2. Vorsitzende des TV Wehen e. V. und ehemaliger JKA-Europameister Chris Hörnberger.
Der Start in das Turnier erfolgte nicht direkt nach Maß. Hörnberger musste im Kumite-Einzel direkt in der ersten Runde gegen den amtierenden Vize-Europameister aus Frankreich ran. Das Niveau des Kampfes war entsprechend hoch und von taktischen Zügen durchzogen. Leider musste er sich dennoch am Ende dem Franzosen klar mit zwei zu null Punkten geschlagen geben.
Anders verliefen die Teamkämpfe, denn hier wusste der Kämpfer aus Taunusstein, der für seinen Heimatverein Tsunami Köln an den Start ging zu überzeugen. Er und seine Kameraden konnten die ersten Runden bis hin ins Finale trotz der starken Mannschaften aus Frankreich, Tschechien und deutschen Großvereinen wie Münster, Magdeburg und Konstanz für sich entscheiden.
Der ehemalige Vizeweltmeister ging nach der achtjährigen Wettkampfabstinenz wieder an den Start, da sein ehemaliger Profi-Trainer an einer schweren Krankheit erkrankt war und sich seine ehemaligen sowie noch aktiven Wettkämpfer nochmal zusammengeschlossen haben.
„Es war ein Wettkampf mit Licht und Schatten aber überwiegend sehenswerten und fairen Kämpfen. Ich bin stolz, dass sich zumindest im Team das Training ausgezahlt hat und ich meine Leistung abrufen konnte und wir Gold sowie Silber nach Hause gebracht haben. Jetzt ist für mich aber endgültig Schluss.“, so der zweifache Familienvater und hessischer Kriminalhauptkommissar Chris Hörnberger.
In den Finalkämpfen konnte Hörnberger sich mit der zweiten Mannschaft aus Köln bis in Finale vorkämpfen. Dort trafen sie auf Ihre erste Mannschaft von Tsunami Köln, die bestückt war mit zahlreichen aktuellen Nationalteammitgliedern des DJKB. Hier mussten Sie sich mit 4:1 geschlagen geben. Dritter wurde das Team aus Frankreich.
Er kündigte bereits vor dem Wettkampf an, dass es sein letzter Wettkampf bleiben wird und er sich weiterhin mehr der Arbeit als 2. Vorsitzender des TV Wehens e. V. widmen wird.