Lokal
Wie geht es weiter mit no- oder low-alkoholischen Produkten?
Bund Deutscher Oenologen e.V. lädt zur 65. BDO-Fachtagung an der Hochschule Geisenheim ein
Themen-Schwerpunkt der Tagung wird sein, wie es mit no- oder low-alkoholischen Produkten im Weinumfeld weitergeht — ein Wachstumsmarkt mit weiter eindeutigen Signalen nach oben. Aus den Bereichen der Verbände, Ministerien, Hochschulen, Produzierende und des Handels haben wir Expertinnen und Experten gewinnen können, die über neueste Entwicklungen informativ berichten werden.
In der geplanten Podiumsdiskussion wird es um die Frage gehen „Ist das noch Wein oder kann das weg?”. Hier werden sicherlich unterschiedliche Meinungen zu entalkoholisierten Produkten aufeinandertreffen. Auch das Thema Bezeichnungsrecht dürfte sehr interessant sein.
In einer Verkostung wollen wir uns dann auch mit Produkten dieses Bereiches beschäftigen bevor wir auch anlässlich des 150. Jubiläums des Lehr- und Forschungsstandorts Geisenheim Weine zu dieser Feier probieren wollen.
Zum Abschluss des Tages möchten wir Interessierten die neue Schatzkammer des Geisenheimer Unikellers vorstellen, dies wird abgerundet durch ein Get-Together im Foyer des Hörsaalgebäudes der Hochschule.