Lokal

Omi­kron-Boos­ter nun auch für unter 60-Jährige

Veröffentlicht

am

Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis bie­tet seit Mit­te Sep­tem­ber 2022 die neu­en Omi­kron-Impf­stof­fe in sei­nem Impf­zen­trum in Elt­ville am Rhein, Klei­ne Sport­hal­le, am Wies­weg 7, sowie an wei­te­ren Orten an. Dabei han­delt es sich um den biva­len­ten BA.1- sowie den biva­len­ten BA.4/BA.5- Impf­stoff. Aktu­ell erfol­gen fast alle Infek­tio­nen in Deutsch­land durch die Vari­an­te BA.5, sodass mit dem letzt­ge­nann­ten Impf­stoff ein guter Schutz gegen die der­zeit domi­nan­te Coro­na-Virus-Vari­an­te mög­lich ist.

Die ange­pass­ten Impf­stof­fe ste­hen nach ärzt­li­cher Auf­klä­rung durch das Team im Impf­zen­trum allen Per­so­nen ab zwölf Jah­ren zur Ver­fü­gung. Zu beach­ten ist, dass zuvor schon zwei Imp­fun­gen mit einem der bis­her genutz­ten Impf­stof­fe erfolgt sein soll­ten, der Omi­kron-Boos­ter also ab der drit­ten Imp­fung ange­wandt wer­den kann. Der Abstand zur letz­ten Imp­fung soll­te in der Regel sechs Mona­te betra­gen. Glei­ches gilt für eine durch­ge­mach­te Infektion.

Als vier­te Imp­fung wird der Omi­kron-Boos­ter allen über 60-Jäh­ri­gen und unter 60-Jäh­ri­gen mit bestimm­ten Erkran­kun­gen (z. B. Dia­be­tes mel­li­tus, Mul­ti­ple Skle­ro­se oder ande­re Erkran­kun­gen, die das Immun­sys­tem beein­träch­ti­gen) sowie Mit­ar­bei­ten­den im medi­zi­ni­schen oder pfle­ge­ri­schen Bereich emp­foh­len. Eine vier­te Imp­fung ist jedoch nach ärzt­li­cher Auf­klä­rung auch für alle ande­ren Per­so­nen unter 60 Jah­ren prin­zi­pi­ell möglich.

Für beson­ders gefähr­de­te Per­so­nen, z. B. Hoch­be­tag­te, kann der Omi­kron-Boos­ter als fünf­te Imp­fung sinn­voll sein.

Vor­han­den für Imp­fun­gen gegen die Omi­kron-Vari­an­te sind Impf­stof­fe der Her­stel­ler Biontech/Pfizer und Moder­na. Imp­fun­gen wer­den im Impf­zen­trum in Elt­ville der­zeit diens­tags und frei­tags von 10 bis 18 Uhr und zusätz­lich don­ners­tags von 14 bis 18 Uhr ange­bo­ten. Im Gesund­heits­amt in Bad Schwal­bach sind Imp­fun­gen mon­tags von 10 bis 16 Uhr mög­lich sowie mitt­wochs im Gesund­heits­amt in Idstein von 11 bis 17 Uhr. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist nicht erforderlich.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen