Lokal

FDP Rhein­gau-Tau­nus wählt neu­en Vorstand

Veröffentlicht

am

Am 07. Okto­ber hat die FDP Rhein­gau-Tau­nus in ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung einen neu­en Kreis­vor­stand gewählt. Der Kreis­vor­sit­zen­de und Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Ste­fan Mül­ler aus Hei­den­rod wur­de dabei für zwei wei­te­re Jah­re im Amt bestä­tigt. Eben­falls wie­der­ge­wählt wur­den die Stell­ver­tre­ter Björn Som­mer (Oestrich-Win­kel) und Julia­ne Bre­me­rich (Tau­nus­stein). Neu dabei als Stell­ver­tre­ter ist der 23-jäh­ri­ge Mari­us Schä­fer aus Oestrich-Win­kel. Er löst Roland Hoff­mann aus Idstein ab, der künf­tig das Amt des Schatz­meis­ters aus­üben wird.

Neu im FDP-Kreis­vor­stand dabei sind auch die Bei­sit­zer Gre­gor Sön­gen (Gei­sen­heim), Tilo Radau (Hün­stet­ten), Eli­as Grund­ler (Rüdes­heim), Fynn Reu­ther (Elt­ville), Noah Hart­wich (Nie­dern­hau­sen) und Tim Dorn­bach (Oestrich-Win­kel). Eben­falls als Bei­sit­zer enga­gie­ren sich erneut Rai­ner Scholl (Elt­ville), Niko Sidi­ro­pou­los (Wal­luf), Tris­tan Wolf (Lorch), Marek Kor­tus (Nie­dern­hau­sen), Mark Ellis (Elt­ville) sowie der Euro­pa­be­auf­trag­te Rein­hard Wede­kind (Schlan­gen­bad).

„Ich freue mich auf die Zusam­men­ar­beit im neu­en Kreis­vor­stand mit dem deut­lich ver­jüng­ten Vor­stand. Es liegt aber auch ein ordent­li­ches Arbeits­pen­sum vor uns, ins­be­son­de­re mit dem Schwer­punkt auf der Land­tags­wahl im Jahr 2023“, stellt Ste­fan Mül­ler klar.

Neben den Vor­stands­wah­len stan­den auch die Ehrun­gen von Rein­hard Wede­kind aus Schlan­gen­bad und Char­ly Moser aus Gei­sen­heim auf der Tages­ord­nung. Die bei­den Par­tei­mit­glie­der, lang­jäh­rig aktiv in ihren kom­mu­na­len Ver­tre­tun­gen, wur­den für ihre jeweils 50-jäh­ri­ge FDP-Mit­glied­schaft ausgezeichnet.

Ins­ge­samt blickt der Kreis­ver­band trotz Pan­de­mie­be­din­gun­gen auf zwei erfolg­rei­che Jah­re zurück: Neben einem Rekord­mit­glie­der­wachs­tum konn­te der Kreis­ver­band sehr gute Ergeb­nis­se bei den Bun­des­tags- und Kom­mu­nal­wah­len ein­fah­ren. Dies macht dem neu­ge­wähl­ten Vor­stand Mut für eine Fort­set­zung der kon­struk­ti­ven Arbeit in den nächs­ten bei­den Jah­ren sowie einen akti­ven und enga­gier­ten Land­tags­wahl­kampf 2023.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen