Lokal

Job-Dating in Kita

Veröffentlicht

am

Aktu­ell ent­steht in Wehen eine neue Tages­ein­rich­tung für bis zu 174 Kin­der ab einem Jahr. Die Stadt Tau­nus­stein lädt am Sams­tag, 22. Okto­ber, von 14 Uhr bis 17 Uhr in den Roh­bau der neu­en Ein­rich­tung zu einem Job-Dating ein. Rund 30 päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te und drei haus­wirt­schaft­li­che Fach­kräf­te sol­len hier ab dem Früh­jahr 2023 ihre Arbeit aufnehmen.

„Wir wol­len den mög­li­chen neu­en Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen die Kita zei­gen, Fra­gen beant­wor­ten und vor allem in ent­spann­ter Atmo­sphä­re mit­ein­an­der ins Gespräch kom­men“, sagt der künf­ti­ge Lei­ter der neu­en Kita, Mar­kus Schnei­der, der bereits meh­re­re Jah­re die Kita Am Schauß­berg in Tau­nus­stein lei­te­te. Unter­la­gen müs­sen nicht mit­ge­bracht wer­den, um Anmel­dung per Whats­app unter 0151/67418937 wird gebeten.

Die Räu­me in der Kita in der Main­zer Allee 40 in Tau­nus­stein-Wehen, die im Früh­jahr 2023 eröff­net wer­den soll, sind hell und groß­zü­gig geschnit­ten. Ein Bewe­gungs­raum, ein Funk­ti­ons­raum und ein Eltern­zim­mer sind eben­falls geplant. Der Außen­be­reich ist teil­über­dacht und macht somit das Spie­len im Gar­ten wet­ter­un­ab­hän­gig. Die Ein­rich­tung wird in geschlos­se­nen Grup­pen arbei­ten. Das stär­ken- und res­sour­cen­ori­en­tier­te Arbei­ten mit den Kin­dern und Fami­li­en steht im Vor­der­grund der päd­ago­gi­schen Arbeit.

Maß­nah­men gegen bun­des­wei­ten Fach­kräf­te­man­gel 
Bür­ger­meis­ter San­dro Zeh­ner sagt zu dem unge­wöhn­li­chen Recrui­ting-Ansatz: „Wir kön­nen als Stadt­ver­wal­tung moder­ne Räu­me zur Ver­fü­gung stel­len, was aber in ers­ter Linie für die Kin­der zählt, ist die hoch­wer­ti­ge päd­ago­gi­sche Arbeit unse­rer Fach­kräf­te, die unse­re Jüngs­ten jeden Tag beglei­ten. Mit dem Job-Dating wol­len wir von Anfang an den rich­ti­gen Rah­men für gute Team­ar­beit und ein gutes Mit­ein­an­der in der Kita Main­zer-Allee setzen.“

Es gebe aktu­ell bun­des­weit mas­si­ve Per­so­nal­eng­päs­se in den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen. „Wir steu­ern in Tau­nus­stein mit einem neu­en Sti­pen­di­en­kon­zept für die lan­ge Aus­bil­dung zur Erzie­he­rin und zum Erzie­her gegen und erleich­tern auch den Quer­ein­stieg durch Bezah­lung“, so Zehner.

Zur kon­kre­ten Stel­len­aus­schrei­bung mit direk­ter Mög­lich­keit zur Online-Bewer­bung geht es hier: Stel­len­aus­schrei­bung Päd­ago­gi­sche Fachkraft

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen