Lokal

Jugend­feu­er erfolg­reich bei der höchs­ten Aus­zeich­nung der Deut­schen Jugendfeuerwehr

Veröffentlicht

am

14 Mäd­chen und Jun­gen der Jugend­feu­er­weh­re­nOestrich-Win­kels aus allen vier Stadt­tei­len haben am ver­gan­ge­nen Sams­tag die Leis­tungs­span­ge erfolg­reich erwor­ben, die höchs­te Aus­zeich­nung der Deut­schen Jugendfeuerwehr. 

Die Oestrich-Win­ke­l­er Nach­wuchs­kräf­te der Jahr­gän­ge 2007 und älter haben auf der Bezirks­sport­an­la­ge in Frank­furt Nie­der-Esch in einer Grup­pe mit neun Teil­neh­mern und einer Staf­fel mit sechs Teil­neh­mern die erfor­der­li­chen Leis­tun­gen absolviert. 

Die Anfor­de­run­gen erstreck­ten sich über fünf Dis­zi­pli­nen: Kugel­sto­ßen, Staf­fel­lauf (über 1.500 Meter für die Grup­pe und über 1.000 Meter für die Staf­fel), die Beant­wor­tung von Fra­gen des All­ge­mein- und Feu­er­wehr­wis­sens, Lösch­an­griff und Schnel­lig­keits­übung. Hin­zu kam noch die Bewer­tung des geord­ne­ten und geschlos­se­nen Auf­tre­tens einer jeden Mannschaft.

Ins­ge­samt haben 22 Gruppen/ Staf­feln aus Frank­furt, Wies­ba­den, Main-Tau­nus-Kreis, Hoch­tau­nus­kreis und dem Rhein­gau erfolg­reich teil­ge­nom­men. Beson­de­rer Dank ging an zwei Jugend­li­che des Jahr­gangs 2008 aus Oestrich-Win­kel, die als soge­nann­te Fül­ler ihre Gruppe/ Staf­fel unter­stützt haben und dafür mit einer Urkun­de bedacht wurden. 

Eine wei­te­re gemisch­te Grup­pe aus dem Rhein­gau mit Jugend­li­chen aus den Jugend­feu­er­weh­ren Elt­ville, Gei­sen­heim und Hat­ten­heim hat eben­falls erfolg­reich teil­ge­nom­men. Ein gro­ßes Dan­ke­schön gilt allen Ver­ant­wort­li­chen der Jugend­feu­er­weh­ren und ihren Betreu­ern, die regel­mä­ßig seit eini­gen Wochen die teil­neh­men­den Jugend­li­chen auf die Leis­tungs­span­ge vor­be­rei­tet haben. 

Inter­es­sier­te Jugend­li­che ab zehn Jah­ren sind in allen Jugend­feu­er­weh­ren will­kom­men und auf­ge­ru­fen, vor Ort vor­bei­zu­schau­en oder Freun­de und Bekann­te zu fra­gen, die schon aktiv bei einer Jugend­feu­er­wehr dabei sind.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen