Lokal

Hoch­schu­le Gei­sen­heim initi­iert gemein­sam mit dem VDI Rhein­gau eine KINDERUNI

Veröffentlicht

am

Gemein­sam mit dem Ver­band Deut­scher Inge­nieu­re (VDI) Rhein­gau hat die Hoch­schu­le Gei­sen­heim im Rah­men des Jubi­lä­ums­jah­res anläss­lich ihres 150-jäh­ri­gen Bestehens eine KINDERUNI ins Leben geru­fen. Ziel ist es, Kin­der für Natur- und Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten zu begeis­tern und ihnen zu zei­gen, dass Wis­sen­schaft kin­der­leicht sein kann und Teil des All­tags ist.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung am 29. Sep­tem­ber 2022 trägt den Titel „Mach‘ die Tür zu, dem Eis­bä­ren wird warm. Wie Du zu Hau­se das Kli­ma schüt­zen kannst“. Kin­der zwi­schen acht und zwölf Jah­ren sind ein­ge­la­den, mit den VDI-Inge­nieu­ren Dr. Lothar Döl­lin­ger und Gerd Mun­der zu ent­de­cken, was Ener­gie­ein­spa­rung zu Hau­se mit Kli­ma­schutz zu tun hat. Die bei­den Refe­ren­ten erklä­ren den Kin­dern spie­le­risch, mit wel­chen ein­fa­chen Metho­den sie selbst Kli­ma­schüt­ze­rin­nen und ‑schüt­zer wer­den können.

Die­se KIN­DER­UNI-Vor­le­sung ist die ers­te von vie­len span­nen­den Ver­an­stal­tun­gen für Kin­der in den kom­men­den Mona­ten. Die nächs­te KINDERUNI „Advent, Advent, ein Expe­ri­ment“ fin­det vor­rau­sicht­lich im Dezem­ber statt. Der genaue Ter­min wird noch bekannt­ge­ge­ben. Die Rah­men­da­ten für den Auf­takt ste­hen indes fest: Die Vor­le­sung fin­det am 7. Hes­si­schen Tag der Nach­hal­tig­keit, dem 29. Sep­tem­ber 2022, statt. Start der rund ein­stün­di­gen Ver­an­stal­tung ist um 15:30 Uhr in Hör­saal 34, Cam­pus-Gebäu­de der Hoch­schu­le Gei­sen­heim. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei, eine Anmel­dung ist nicht nötig.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen