Lokal
Triathlonjugend der TSG Limbach 1974 e. V. aus Hünstetten für Deutschen Engagementpreis nominiert
Die Triathlonjugend der TSG Limbach 1974 e.V. wurde für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement der Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen.
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch teilt dazu mit: „Es ist wichtig, unseren vielen ehrenamtlich engagierten Bürgern Anerkennung zu zollen. Seit Jahren wird in der TSG Limbach hervorragende ehrenamtliche Arbeit geleistet. Daher freut es mich natürlich besonders, dass die TSG dieses Jahr nominiert ist. Es wäre hochverdient, wenn der Preis dieses Jahr nach Hünstetten geht.“
Ziel der TSG Limbach 1974 e. V. ist seit 2009 die Gewinnung, Ausbildung und Begeisterung junger Menschen (6–27 Jahren) für den Triathlonsport (Schwimmen, Radfahren, Laufen) sowie die Heranführung an Wettbewerbe auf allen Niveaustufen vom Einsteigerrennen über Jugendrennen auf Landesebene hin zu Landesmeisterschaften. Hinzu kommen Qualifizierungen für den Landeskader zur Vorbereitung auf nationale Wettbewerbe und Qualifikationsmöglichkeiten zu Deutschen Meisterschaften und internationalen Rennen (Jugendeuropacup, JEM, JWM). Zudem möchte der Verein auch junge Erwachsene an den Ligabetrieb des Hessischen Triathlon Verbandes (Sprint- und Olympische Distanz) in Startgemeinschaft mit den Sportfreunden der Triathlon-Equipe Elz (Limburg/Lahn) bis hin zur Regional- und Bundesliga (über das sog. Zweitstartrecht der Sportler) heranführen. Je nach individuellem Interesse werden die Sportler auch auf die sog. “(Halb-)Ironman”- distanzen vorbereitet. Der Verein pflegt eine Kooperation mit verschiedenen Institutionen, z.B. Schulen in der Region, sowie kurze Projekte zur Vorbereitung von Schul-Teams auf „Jugend trainiert für Olympia” bis hin zu regelmäßigen Triathlon AGs. Auch die Zusammenarbeit mit z.B. Fachverbänden zur Durchführung von Tagesworkshops für Schüler und Lehrerfortbildungen gehören zu ihrem Tätigkeitsbereich.
„Anders als bei den Jurypreisen des Deutschen Engagementpreises, ist beim Publikumspreis die Anzahl der Stimmen für das jeweilige Projekt entscheidend. Daher hoffe ich, dass viele Menschen für die TSG Limbach 1974 e.V. abstimmen“, so der hessische Bundestagsabgeordnete.
Die Möglichkeit, für die TSG Limbach abzustimmen, haben die Bürger auf der Homepage des Deutschen Engagementpreises:
https://www.deutscher-engagementpreis.de/nc/wettbewerb/publikumspreis-2022/jetzt-abstimmen/.