Lokal

Kul­tur im Kreis­haus zu Gast im Kur­haus Bad Schwalbach

Veröffentlicht

am

Chan­son divi­ne – Evi Niess­ner singt Piaf

Unter dem Mot­to „5 für Kul­tur“ in Bad Schwal­bach lädt der Kul­tur­fonds Rhein­gau-Tau­nus e.V zu einem beson­de­ren Kon­zert am Frei­tag, 30. Sep­tem­ber 2022, 19:30 Uhr, im Gro­ßen Saal im Kur­haus Bad Schwal­bach, ein. Ein­lass ist ab 18:30 Uhr. Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebe­ten.
Gemein­sam mit der Wald­büh­ne Bad Schwal­bach, dem Rhein­gau-Tau­nus-Kreis, der Stadt Bad Schwal­bach und den Wein­freun­den Bad Schwal­bach ver­an­stal­tet der Kul­tur­fonds die­sen Abend und hat hier­für Evi Niess­ner, die füh­ren­de Inter­pre­tin fran­zö­si­scher Chan­sons und ein­zig­ar­ti­ge und eigen­stän­di­ge Dar­stel­le­rin der Iko­ne Edith Piaf gilt, eingeladen.

Hoch­ka­rä­ti­ge Kon­zer­te, außer­ge­wöhn­li­che Musik­aben­de, beson­de­re Stim­mung: Seit vie­len Jah­ren wird die Cafe­te­ria der Kreis­ver­wal­tung zwei- bis drei­mal im Jahr zum Kon­zert­saal mit guter Akus­tik, beson­de­rer Stim­mung und immer kul­ti­gem Ende: Die Besu­cher stel­len selbst ihre Stüh­le hoch und wer­den dafür mit einem Gläs­chen Wein und gemein­sa­mem Aus­klang bei guten Gesprä­chen belohnt. Der Kul­tur­fonds Rhein­gau-Tau­nus e.V. orga­ni­siert seit Jah­ren die­se kul­tu­rel­len Events, bei denen sich die Kreis­ver­wal­tung als offe­ne Kreis­ver­wal­tung, die „Kul­tur für alle“ ermög­licht, prä­sen­tiert. Stets sind alle zu Musik­ge­nuss und Wein ein­ge­la­den und immer ste­hen die Spen­den­bo­xen parat, in denen es mal mehr und mal weni­ger raschelt.
Seit­dem im Früh­jahr 2020 das letz­te geplan­te Kon­zert pan­de­mie­be­dingt abge­sagt wer­den muss­te, die Cafe­te­ria zwi­schen­durch wegen der Unter­stüt­zung durch die Bun­des­wehr zweck­ent­frem­det wur­de und ande­rer Her­aus­for­de­run­gen, konn­te kei­ner die­ser genüss­li­chen Musik­aben­de statt­fin­den.
Nun hat sich der Kul­tur­fonds Rhein­gau-Tau­nus e.V. etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Er bleibt bei sei­nem Mot­to „Kul­tur für Alle“ bei frei­em Ein­tritt und lädt ins Kur­haus Bad Schwal­bach ein.
Gemein­sam mit ande­ren Kul­tur­ver­an­stal­tern in Bad Schwal­bach freut sich der Ver­ein auf einen beson­de­ren Gast, der schon bei frü­he­ren Kon­zer­ten vor Ort das Publi­kum begeis­ter­te und die Raum­ka­pa­zi­tä­ten fast sprengte.

Chan­son Devi­ne – Evi Niess­ner singt Piaf
Mit die­sem musi­ka­li­schen Thea­ter­abend lässt Evi Niess­ner die See­le der dra­ma­ti­schen und glanz­vol­len Zeit der legen­dä­ren Edith Piaf auf­er­ste­hen. Gemein­sam mit ihrer Pia­nis­tin Jin Jin La Bel­le, dem Vio­li­nis­ten Demi Rey und ihrem Publi­kum fei­ert sie den „Spatz von Paris“ im Rausch eines tur­bu­len­ten Lebens zwi­schen Erfolg, Ver­eh­rung, Dra­ma, Tris­tesse und der unsterb­li­chen Lie­be.
Paris ist ein Zir­kus – Star in der Mane­ge: Edith Piaf! Star des Abends: Evi Niess­ner! Ihr gelingt das klei­ne Wun­der, ganz mit der Iko­ne Piaf zu ver­schmel­zen und dabei so sehr die unver­gleich­li­che Madame Evi zu sein. Sie nimmt ihr Publi­kum mit auf die Rei­se in die See­le die­ser wider­sprüch­li­chen Künst­le­rin – über den Him­mel von Paris bis ins Herz von New York. Sie ist Zir­kus­di­rek­tor, fre­che Göre, Hure und Hei­li­ge, böse Hexe und ufer­los Lie­ben­de.
Zwi­schen dem „trau­rigs­ten Tan­go der Welt“ von Kurt Weill und einer Ach­ter­bahn­fahrt durch den Piaf’schen Melo­dien­rei­gen gewährt Evi Niess­ner stets den Blick in ihr eige­nes Herz. Düs­ter und rau­chig mit Stra­ßen­schmutz auf der Stim­me, ener­gisch und in pral­ler Lebens­freu­de zele­briert sie ihr genuss­voll abgrün­di­ges Spiel von Melo­dram, Pathos und ech­tem Gefühl. Evi Niess­ner singt und jeder Ton wird zu einem Kuss, einer Umar­mung, einem Seuf­zer.
„Par­lez moi d’a­mour!“ heißt: „Erzähl mir von der Lie­be!“, und das tut Evi Niess­ner mit ihrer Stim­me und ihrem gan­zen Kör­per in allen Facet­ten. Stimm­lich und musi­ka­lisch eine Kostbarkeit!

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen