Lokal

Erst­kläss­ler-Par­ty im Tau­nus Wunderland

Veröffentlicht

am

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag lud die CDU Rhein­gau-Tau­nus zu ihrer jähr­li­chen Erst­kläss­ler-Par­ty in das Tau­nus Wun­der­land in Schlan­gen­bad ein. Als pro­mi­nen­te Gäs­te waren der Tau­nus­stei­ner Bür­ger­meis­ter und Land­rats­kan­di­dat San­dro Zeh­ner, der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Klaus-Peter Willsch und die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Mül­ler-Klep­per vor Ort. Außer­dem nah­men auch der Vor­sit­zen­de der Jun­gen Uni­on Rhein­gau-Tau­nus Lukas Brand­scheid und die Schlan­gen­ba­der CDU-Vor­sit­zen­de Kat­rin Hom­bach mit Vor­stands­kol­le­gen die Gele­gen­heit wahr, den ABC-Schüt­zen zum Schul­an­fang zu gra­tu­lie­ren und mit deren Eltern oder sons­ti­gen Begleit­per­so­nen ins Gespräch zu kom­men. Fast 250 Besu­cher nah­men an der Ver­an­stal­tung teil.

„Die Ver­an­stal­tung war auch in die­sem Jahr wie­der ein gro­ßer Erfolg. Wir konn­ten den Kin­dern, für die ein ganz neu­er Lebens­ab­schnitt beginnt, eine schö­ne Freu­de machen und auch mit den Eltern locker ins Gespräch kom­men,“ resü­mier­te zum Abschluss San­dro Zeh­ner, der am 12. März nächs­ten Jah­res für die Wahl zum Land­rat antritt.

Wie in jedem Jahr orga­ni­sier­te die CDU Rhein­gau-Tau­nus gemein­sam mit dem Tau­nus Wun­der­land in der ers­ten Schul­wo­che das Event für die Erst­kläss­ler. Wer in die­sem Jahr ein­ge­schult wur­de, konn­te mit einer Begleit­per­son kos­ten­los das Tau­nus Wun­der­land besu­chen. Außer­dem gab es die Mög­lich­keit zum Gedan­ken­aus­tausch mit Ver­tre­tern ver­schie­de­ner poli­ti­scher Ebe­nen. Mit­glie­der von CDU und Jun­ger Uni­on ver­sorg­ten ab 14 Uhr die war­ten­den Eltern und Kin­der mit Gum­mi­bär­chen, Luft­bal­lons und Seifenblasen.

Klaus-Peter Willsch äußer­te sich eben­falls zufrie­den zu der Ver­an­stal­tung: „Wir möch­ten uns ganz herz­lich bei den Eigen­tü­mern des Tau­nus Wun­der­lan­des, der Fami­lie Barth, bedan­ken. Deren Enga­ge­ment macht die­se Ver­an­stal­tung erst mög­lich. Es freut mich per­sön­lich, dass wir im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis Fami­li­en­un­ter­neh­mer behei­ma­ten, die der Gesell­schaft ger­ne zurück­ge­ben. Allen Erst­kläss­lern wün­schen wir einen guten Start in die Schulzeit“

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen