Lokal

Omi­kron BA.1 ‑Boos­ter ab 19. Sep­tem­ber in der Impf­sta­ti­on Eltville

Veröffentlicht

am

Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis bie­tet ab dem kom­men­den Mon­tag, 19. Sep­tem­ber, die neu­en Omi­kron-Impf­stof­fe in sei­ner Impf­sta­ti­on in Elt­ville am Rhein, Klei­ne Sport­hal­le am Wies­weg 7, an.
Hier­bei han­delt es sich um den biva­len­ten BA 1 Impfstoff.

Die­se Impf­stof­fe der Her­stel­ler Biontech/Pfizer und Moder­na wer­den aus­schließ­lich in der Impf­sta­ti­on in Elt­ville ange­bo­ten. Die Imp­fun­gen sind ohne Ter­min­ver­ein­ba­rung von mon­tags bis frei­tags jeweils zwi­schen 10 und 18 Uhr möglich.

Zuge­las­sen von der EMA sind die „neu­en“ Impf­stof­fe bis­lang nur für die Auf­fri­schungs­imp­fung. Geimpft wird vor­be­halt­lich der Sti­ko Emp­feh­lung, die Ende Sep­tem­ber erwar­tet wird. Für die Grund­im­mu­ni­sie­rung wird wei­ter­hin der „alte“ Impf­stoff ver­wen­det. Die Sti­ko emp­fiehlt eine zwei­te Auf­fri­schungs­imp­fung – also eine ins­ge­samt vier­te Imp­fung – nur für Per­so­nen ab 60 Jah­ren sowie Risikopatient:innen ab 12 Jahren.

Die Impf­an­ge­bo­te im Gesund­heits­amt in Bad Schwal­bach und in der Außen­stel­le in Idstein wer­den für die Kalen­der­wo­che 38 und 39 – also vom 19. bis ein­schließ­lich 23. Sep­tem­ber – aus­ge­setzt. In die­sem Zeit­raum sind Imp­fun­gen aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den aus­schließ­lich in der Impf­sta­ti­on in Elt­ville möglich.

Laut Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um wir­ken die neu­en Impf­stof­fe der Her­stel­ler Biontech/Pfizer und Moder­na „deut­lich bes­ser gegen die der­zeit vor­herr­schen­de BA.5‑Variante als der Impf­stoff der ers­ten Gene­ra­ti­on“. Ins­be­son­de­re für Hoch­ri­si­ko­grup­pen könn­ten sie „ein ent­schei­den­der Fak­tor sein“. Risi­ko­grup­pen soll­ten dem­nach nicht län­ger mit die­ser Auf­frisch­imp­fung war­ten.
Nähe­re Infor­ma­tio­nen über ver­füg­ba­re Impf­stof­fe und Öff­nungs­zei­ten fin­den sich unter dem But­ton „Coro­na­vi­rus“ auf der Home­page des Rheingau-Taunus-Kreises.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen