Lokal

Knapp 20.000 9‑Eu­ro-Tickets im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis verkauft

Veröffentlicht

am

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft (RTV) zieht Bilanz zum 9‑Eu­ro-Ticket: Im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis wur­den seit Ver­kaufs­start Ende Mai ins­ge­samt 19.775 9‑Eu­ro-Tickets ver­kauft. Die Fahr­schei­ne wur­den mehr­heit­lich in den Vor­ver­kaufs­stel­len (14.106) ver­kauft, in den Bus­sen waren es 5.669 Tickets.

„Es wäre natür­lich schön, wenn die Akti­on auch nach­hal­tig dazu bei­getra­gen hat, dass wie­der mehr Men­schen auf den öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) umstei­gen, aber das bleibt noch abzu­war­ten. An die­ser Stel­le erst noch­mal der Hin­weis, dass Jah­res­kar­ten­in­ha­ber ohne Abon­ne­ment noch bis zum 15. Sep­tem­ber Gele­gen­heit haben, die Erstat­tung des Dif­fe­renz­be­tra­ges zu bean­tra­gen. Mehr Infos dazu gibt es auf unse­rer Web­site“, so Andre­as Rem­ler, Pro­ku­rist und Lei­ter der Abtei­lung „Finan­zen und Vertrieb“.

Der Ver­band deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men kommt durch eine bun­des­weit ange­leg­te Stu­die, bei der knapp 80.000 Per­so­nen befragt wur­den, zu dem Ergeb­nis, dass die Nut­zer mit dem Ticket sehr zufrie­den sind (88 Pro­zent sind zufrie­den, jeder fünf­te sogar voll­kom­men zufrie­den). Aller­dings ist die­se Zufrie­den­heit auch regio­nal unter­schied­lich aus­ge­fal­len, so war die­se in den dörf­li­chen Gebie­ten eher weni­ger vor­han­den. „Das ist nach­voll­zieh­bar: Jemand, der kei­ne gute Ver­bin­dung mit dem Bus oder der Bahn hat, der wird auch nicht durch einen güns­ti­gen Preis allein über­zeugt. Daher ist auch die Aus­wei­tung der Ver­kehrs­leis­tung, der der Kreis­tag zuge­stimmt hat und die ab dem Fahr­plan­wech­sel greift, so wich­tig“, resü­miert der Ver­kehrs­de­zer­nent des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses Gün­ter F. Döring abschließend.

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH (RTV) ist der ser­vice­ori­en­tier­te Mobi­li­täts­dienst­leis­ter im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis. Das Unter­neh­men ver­fügt über kei­ne eige­nen Bus­se oder Bah­nen, son­dern fun­giert als Bestel­le­rin und Steue­rungs­zen­tra­le für die loka­len Ver­kehrs­leis­tun­gen im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) mit aktu­ell 145 Fahr­zeu­gen beauf­trag­ter Ver­kehrs­un­ter­neh­men. Als Teil der Ver­bund­fa­mi­lie des Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bun­des (RMV) ist die RTV eine 100%ige Toch­ter­ge­sell­schaft des Rheingau-Taunus-Kreises.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen