Lokal

Mein begrün­tes Zuhau­se – war­um Dach- und Fas­sa­den­be­grü­nung wich­tig ist

Veröffentlicht

am

Viel­leicht sind Sie die­sen Som­mer in Gei­sen­heim am Rat­haus vor­bei­ge­kom­men und haben die Fas­sa­den­be­grün­dung gese­hen? Die­se sieht nicht nur schön aus, son­dern bie­tet noch wei­te­re Vor­tei­le für die Stadt. Die Pflan­zen an der Fas­sa­de bie­ten einen Nist- und Rück­zugs­ort für Insek­ten und hel­fen die Luft­qua­li­tät zu erhö­hen. Außer­dem spen­den Pflan­zen Schat­ten und kön­nen ein ange­neh­me­res Mikro­kli­ma schaf­fen. Das hilft Hit­ze abzu­mil­dern und ist wich­tig, denn die Som­mer wer­den hei­ßer und tro­cke­ner. Hit­ze ist ein gro­ßes Pro­blem in Städ­ten, weil sich ver­dich­te­te Stadt­ker­ne stark auf­hei­zen und unse­re Lebens­be­din­gun­gen ver­schlech­tern. Aber wie kön­nen wir in ver­dich­te­ten Städ­ten mehr Grün­räu­me schaffen? 

Eine Mög­lich­keit ist die Begrü­nung von Gebäu­den. Es gibt neu­ar­ti­ge Sys­te­me zur Gebäu­de­be­grü­nung zu denen auch an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim geforscht wird. Um unser Wis­sen dazu zu tei­len wer­den wir im Rah­men der Bewer­bung der Stadt Frank­furt als Design Capi­tal mit dem Slo­gan „Design für Demo­cra­cy – Gestal­ten wir, wie wir leben wol­len“ und der Akti­ons­wo­che Gebäu­de­Grün ein Gei­sen­hei­mer Sci­ence Pub Spe­zi­al zum The­ma Dach- und Fas­sa­den­be­grü­nung ver­an­stal­ten.
Prä­sen­tiert wird das The­ma durch Maren Stoll­berg, die im Fach­ge­biet Bau­werks­be­grü­nung an der Hoch­schu­le in Gei­sen­heim lehrt und forscht. Unter­stützt wird sie von Ste­pha­nie Braun-Fischer, der Koor­di­na­to­rin des Pro­jek­tes „Grü­nes Gei­sen­heim“, einer Koope­ra­ti­on der Hoch­schul­stadt und der Hoch­schu­le zur Begrü­nung und Attrak­ti­vi­täts­stei­ge­rung von Gei­sen­heim.
Erfah­ren Sie, wel­che Vor­tei­le Stadt­grün bie­tet, ins­be­son­de­re in Form von mobilem‑, Dach- und Fas­sa­den­grün. Wel­che Mög­lich­kei­ten und Lösun­gen gibt es, um Fas­sa­den auf pri­va­ten Grund­stü­cken und im öffent­li­chen Raum zu begrü­nen? Was kön­nen Sie selbst zu Hau­se tun, um Gei­sen­heim grü­ner zu machen? Stoll­berg lädt alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger am Diens­tag, den 20. Sep­tem­ber zum Gei­sen­hei­mer Sci­ence Pub Spe­zi­al um 18 Uhr am Café am Dom ein. Viel­leicht haben Sie selbst schon eine Fas­sa­den­be­grü­nung an Ihrem Haus, Ihr Dach mit einer exten­si­ven Begrü­nung auf­ge­wer­tet oder Sie haben ein „DIY“/“Selbstgemacht“ Pro­jekt, um mehr Pflan­zen auf Ihrem Bal­kon unter­zu­brin­gen? Ger­ne dür­fen inter­es­sier­te Gäs­te vor­ab Fotos Ihrer „grü­nen“ Pro­jek­te bei Maren Stoll­berg ein­rei­chen. Sie wird die­se dann in ihren Vor­trag einbauen.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen