Lokal

Tau­nus­stei­ner Ord­nungs­po­li­zis­ten ste­hen beim Sicher­heits­mo­bil Rede und Antwort

Veröffentlicht

am

Am Don­ners­tag, 8. Sep­tem­ber, kommt das Sicher­heits­mo­bil Tau­nus­stein nach Hahn auf den Dr.-Peter-Nikolaus-Platz: Zwi­schen 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ins Gespräch mit der Ord­nungs­po­li­zei kom­men, Anre­gun­gen los­wer­den und Fra­gen stel­len. Ab dann wird das Sicher­heits­mo­bil regel­mä­ßig in den zehn Stadt­tei­len vor Ort sein. Der nächs­te Ter­min ist am 21. Sep­tem­ber in Neu­hof beim alten Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus geplant.

„Die Idee des Sicher­heits­mo­bils ist es vor Ort zu sein und in den Dia­log zu kom­men: Was bewegt die Men­schen in den ein­zel­nen Stadt­tei­len, wo gibt es Bera­tungs­be­darf, wo müs­sen wir genau­er hin­schau­en“, sagt Bet­ti­na Stock, zustän­di­ge Abtei­lungs­lei­te­rin für Sicher­heit und Ord­nung bei der Stadt­ver­wal­tung. „Die Ord­nungs­po­li­zei in Tau­nus­stein ist im Tag- und Nacht­dienst in den zehn Stadt­tei­len im Ein­satz: Park­raum­über­wa­chung, damit Feu­er­wehr­zu­fahr­ten frei sind, Über­prü­fung von Ruhe­stö­run­gen oder die Über­wa­chung der öffent­li­chen Sicher­heit – die Auf­ga­ben sind viel­fäl­tig. Der Kern bei alle­dem ist die Prä­ven­ti­on, um ein ver­trau­ens­vol­les Mit­ein­an­der sicher­zu­stel­len“, so Stock und ergänzt: „Wir wol­len, dass die Bür­ger Tau­nus­steins uns als ihren Sicher­heits­part­ner wahr­neh­men, als KOMPASS Kom­mu­ne ist uns das Sicher­heits­ge­fühl aller Bür­ger wichtig.“

Die Ord­nungs­po­li­zei hat bereits vor Jah­ren ein Leit­bild ent­wi­ckelt: Das ver­ständ­nis­vol­le Gespräch, Vor­ur­teils­frei­heit und Trans­pa­renz im Han­deln sind dort unter ande­rem als Basis für die Arbeit der ins­ge­samt acht Mit­ar­bei­ten­den fest­ge­legt. Sie ver­ste­hen sich selbst als „Freund und Hel­fer“ – wer­den aber nicht immer so wahr­ge­nom­men. Ansprech­bar sein und Prä­senz zei­gen, zwei wei­te­re Punk­te, wes­halb die Abtei­lung Sicher­heit und Ord­nung der Stadt­ver­wal­tung das Kon­zept des Sicher­heits­mo­bil gestar­tet hat. „Wir freu­en uns auf vie­le gute Gesprä­che, um in Zukunft noch bes­ser an einem lebens­wer­ten und siche­ren Tau­nus­stein mit­zu­wir­ken“, sagt Stock.

Wann das Sicher­heits­mo­bil wo Sta­ti­on macht, wird jeweils recht­zei­tig im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Stadt auf www.taunusstein.de sowie im wöchent­li­chen News­let­ter unter Ver­an­stal­tun­gen angekündigt.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen