Lokal
Taunussteiner Ordnungspolizisten stehen beim Sicherheitsmobil Rede und Antwort
Am Donnerstag, 8. September, kommt das Sicherheitsmobil Taunusstein nach Hahn auf den Dr.-Peter-Nikolaus-Platz: Zwischen 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch mit der Ordnungspolizei kommen, Anregungen loswerden und Fragen stellen. Ab dann wird das Sicherheitsmobil regelmäßig in den zehn Stadtteilen vor Ort sein. Der nächste Termin ist am 21. September in Neuhof beim alten Feuerwehrgerätehaus geplant.
„Die Idee des Sicherheitsmobils ist es vor Ort zu sein und in den Dialog zu kommen: Was bewegt die Menschen in den einzelnen Stadtteilen, wo gibt es Beratungsbedarf, wo müssen wir genauer hinschauen“, sagt Bettina Stock, zuständige Abteilungsleiterin für Sicherheit und Ordnung bei der Stadtverwaltung. „Die Ordnungspolizei in Taunusstein ist im Tag- und Nachtdienst in den zehn Stadtteilen im Einsatz: Parkraumüberwachung, damit Feuerwehrzufahrten frei sind, Überprüfung von Ruhestörungen oder die Überwachung der öffentlichen Sicherheit – die Aufgaben sind vielfältig. Der Kern bei alledem ist die Prävention, um ein vertrauensvolles Miteinander sicherzustellen“, so Stock und ergänzt: „Wir wollen, dass die Bürger Taunussteins uns als ihren Sicherheitspartner wahrnehmen, als KOMPASS Kommune ist uns das Sicherheitsgefühl aller Bürger wichtig.“
Die Ordnungspolizei hat bereits vor Jahren ein Leitbild entwickelt: Das verständnisvolle Gespräch, Vorurteilsfreiheit und Transparenz im Handeln sind dort unter anderem als Basis für die Arbeit der insgesamt acht Mitarbeitenden festgelegt. Sie verstehen sich selbst als „Freund und Helfer“ – werden aber nicht immer so wahrgenommen. Ansprechbar sein und Präsenz zeigen, zwei weitere Punkte, weshalb die Abteilung Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung das Konzept des Sicherheitsmobil gestartet hat. „Wir freuen uns auf viele gute Gespräche, um in Zukunft noch besser an einem lebenswerten und sicheren Taunusstein mitzuwirken“, sagt Stock.
Wann das Sicherheitsmobil wo Station macht, wird jeweils rechtzeitig im Veranstaltungskalender der Stadt auf www.taunusstein.de sowie im wöchentlichen Newsletter unter Veranstaltungen angekündigt.