Lokal

50 neue Aus­zu­bil­den­de star­ten bei der Nas­pa ins Berufsleben

Veröffentlicht

am

50 neue Aus­zu­bil­den­de sind bei der Nas­saui­schen Spar­kas­se (Nas­pa) ins Berufs­le­ben gestar­tet. Vor­stands­mit­glied Micha­el Bau­mann begrüß­te die ange­hen­den Bank­kauf­leu­te in einem Fried­richs­dor­fer Hotel, in das die Nas­pa zu zwei Ein­füh­rungs­ta­gen gela­den hat­te. „Ich wün­sche unse­ren neu­en Azu­bis eine lehr­rei­che und span­nen­de Zeit. Sie haben sich für einen inter­es­san­ten, viel­sei­ti­gen Beruf ent­schie­den. Es ist unser Anspruch, ihnen im Rah­men der Aus­bil­dung einen umfas­sen­den Ein­blick ins Bank­ge­schäft zu geben. Wir wer­den alles dafür tun, damit sie ihre Aus­bil­dung bei uns erfolg­reich abschlie­ßen“, sag­te Baumann.

Nach der Aus­bil­dung gibt es für die jun­gen Bank­kauf­leu­te zahl­rei­che Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten an Aka­de­mien und Hoch­schu­len in- und außer­halb der Spar­kas­sen-Finanz­grup­pe, erläu­ter­te Hel­le Pol­te, Lei­ter Per­so­nal­ent­wick­lung bei der Nas­pa: „Unse­ren Aus­zu­bil­den­den ste­hen alle Türen offen. Wir zei­gen ihnen beruf­li­che Ent­wick­lungs­pfa­de und Kar­rie­re­we­ge auf – ganz nach unse­rem Mot­to „Ler­nen bei den Bes­ten“. Dies steht für das Enga­ge­ment der Aus­bil­de­rin­nen bzw. Aus­bil­der und aller wei­te­ren Mit­ar­bei­ten­den, die in das The­ma Aus­bil­dung invol­viert sind. Und es steht für die Mög­lich­kei­ten, wel­che sich unse­ren Aus­zu­bil­den­den wäh­rend und nach der Aus­bil­dung bei der Nas­pa bieten.“

Einen Teil ihrer Aus­bil­dungs­zeit wer­den die neu­en Azu­bis in einem der 71 Finanz-Cen­ter der Nas­pa ver­brin­gen. Im Mit­tel­punkt dabei steht der per­sön­li­che Kon­takt zu Kun­din­nen und Kun­den und die ganz­heit­li­che, auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se aus­ge­rich­te­te Bera­tung. Die theo­re­ti­schen Inhal­te wer­den zusätz­lich zur Berufs­schu­le durch Nas­pa-Spe­zia­lis­tin­nen und ‑Spe­zia­lis­ten in fach­spe­zi­fi­schem inter­nem Unter­richt, Semi­na­ren und Work­shops ver­mit­telt. Ein­bli­cke in die Finan­zie­rungs­be­ra­tung, in die Arbeit der Pri­va­te Ban­king-Cen­ter und des Fir­men­kun­den­be­reichs sowie in inter­ne Berei­che run­den die Aus­bil­dungs­zeit ab.

16 frisch­ge­ba­cke­ne Bank­kauf­leu­te übernommen

Für 17 Aus­zu­bil­den­de ist die Aus­bil­dungs­zeit vor kur­zem zu Ende gegan­gen: Die „Som­mer­prüf­lin­ge“ haben ihre Abschluss­prü­fun­gen erfolg­reich abge­legt. Die Nas­pa bie­tet den frisch­ge­ba­cke­nen Bank­kauf­leu­ten die Mög­lich­keit, wei­te­re Berufs­er­fah­rung bei ihr zu sam­meln. 16 haben die­ses Ange­bot ange­nom­men, einer nimmt ein Stu­di­um auf.

Ende die­sen und Anfang des kom­men­den Jah­res ste­hen die Abschluss­prü­fun­gen für die „Win­ter­prüf­lin­ge“ an. Dann wer­den wei­te­re 23 Aus­zu­bil­den­de ihre Aus­bil­dung abschließen.

Aus­bil­dungs­be­trieb für 146 jun­ge Menschen

Die Nas­pa bil­det aktu­ell 112 jun­ge Men­schen zu Bank­kauf­leu­ten aus. 28 Jah­res­prak­ti­kan­tin­nen und ‑prak­ti­kan­ten ermög­licht sie den Erwerb der Fach­hoch­schul­rei­fe. Sechs dual Stu­die­ren­de absol­vie­ren par­al­lel die Bank­aus­bil­dung und ein pra­xis­ori­en­tier­tes Bache­lor-Stu­di­um mit dem Schwer­punkt Bank oder Finanz­dienst­leis­tung. Die Nas­pa ist damit einer der größ­ten Aus­bil­dungs­be­trie­be in ihrem Geschäftsgebiet.

Infor­ma­tio­nen und Vide­os rund um das The­ma Aus­bil­dung gibt es unter www.naspa.de/ausbildung. Dort kön­nen Inter­es­sen­ten sich auch um einen Aus­bil­dungs­platz, ein Prak­ti­kum oder für ein dua­les Stu­di­um bewer­ben. Für eine per­sön­li­che Kon­takt­auf­nah­me ist Anja Faul­ha­ber unter 0611/36493302 oder anja.faulhaber@naspa.de die rich­ti­ge Ansprechpartnerin.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen