Lokal

1.000€ För­de­rung des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses für den Lau­fen­sel­de­ner Ortsbeirat

Veröffentlicht

am

Gute Nach­rich­ten für den Lau­fen­sel­de­ner Orts­bei­rat: Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis för­dert im Rah­men des Wett­be­werbs „Zukunft Dorf­mit­te“ das Pro­jekt Wein­stand in Lau­fen­sel­den mit 1.000 Euro. Der Wett­be­werb des Krei­ses för­dert jedes Jahr Pro­jek­te, die das Zusam­men­le­ben in den Ort­schaf­ten des Rhein­gau-Tau­nus-Kreis berei­chern. Am ver­gan­ge­nen Diens­tag, den 30. August, fand in der Aula der Bad Schwal­ba­cher Niko­laus-August-Otto-Schu­le die fei­er­li­che Über­ga­be des För­der­be­schei­des statt. Vor Ort waren neben dem Orts­vor­ste­her Lukas Brand­scheid auch die bei­den Orts­bei­rats­mit­glie­der Anne­ma­rie Schaaf und Ute Minor. Alle drei freu­ten sich über die Unter­stüt­zung des Krei­ses: „Das Geld kön­nen wir natür­lich gut gebrau­chen. Nach­dem der Wein­stand in die­sem Jahr ein vol­ler Erfolg war, möch­ten wir auch in den kom­men­den Jah­ren wie­der die Mög­lich­keit zum gesel­li­gen Bei­sam­men­sein bie­ten. Hier­zu könn­te bei­spiels­wei­se eine neue Kühl­the­ke ange­schafft wer­den“, sind sich die drei Orts­bei­rats­mit­glie­der einig. „Von der För­de­rung pro­fi­tie­ren auch in die­sem Jahr bereits die Lau­fen­sel­de­ner Ver­ei­ne. So soll­ten die Kos­ten für die Son­der­nut­zungs­ge­bühr des Park­plat­zes der Born­bach­hal­le und der Druck von Fly­ern zunächst unter allen Stand­be­trei­bern auf­ge­teilt wer­den, nun wer­den sie damit gedeckt“, erklärt der Orts­vor­ste­her Lukas Brand­scheid. Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr konn­te sich der Lau­fen­sel­de­ner Orts­bei­rat erfolg­reich für Mit­tel des Krei­ses bewer­ben und mit einer För­de­rung von 1.500 Euro den Lau­fen­sel­de­ner Grill­platz renovieren. 

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen