Lokal
Land fördert Wassersportverein
Die Landesregierung unterstützt die Arbeit des Wassersportvereins Lorch. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mitteilt, hat der Hessische Innenminister Peter Beuth, der auch für den Sport zuständig ist, eine Zuwendung von 4.600 Euro bewilligt.
„Die Mittel sind für die Sanierung des Vereinsschiffs ‚Mosel‘ bestimmt. Damit leistet das Land einen Beitrag, dass eine zeitgemäße Ausstattung für den Sportbetrieb vorhanden ist“, erklärte die CDU-Politikerin. Das Land trage damit rund 32 Prozent der Kosten. Mit der Zuwendung werde zugleich das große ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder gewürdigt.
Die Mittel für die Schiffsanierung würden aus dem Programm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ bereitgestellt, das gezielt auf die Bedürfnisse der Sportvereine zugeschnitten sei. „Wie im Fall des Wassersportvereins Lorch, der Investitionen in einer Höhe von über 14.600 Euro schultern muss, können bei Nachweis einer besonderen finanziellen Belastung aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen oder der Anschaffung von langlebigen Sportgeräten Fördermittel bewilligt werden“, erläuterte die Abgeordnete.
Die Bewilligung belege, dass die Sportförderung des Landes, die den Rekordwert von 65 Millionen Euro in diesem Jahr erreiche, im Rheingau-Taunus ankomme und spürbar wirke. „In den letzten fünf Jahren sind aus den diversen Programmen Fördermittel in Höhe von knapp 4 Millionen Euro in unsere Region gegangen“, zieht Petra Müller-Klepper eine positive Zwischenbilanz.