Lokal

Land för­dert Wassersportverein

Veröffentlicht

am

Die Lan­des­re­gie­rung unter­stützt die Arbeit des Was­ser­sport­ver­eins Lorch. Wie die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Mül­ler-Klep­per mit­teilt, hat der Hes­si­sche Innen­mi­nis­ter Peter Beuth, der auch für den Sport zustän­dig ist, eine Zuwen­dung von 4.600 Euro bewilligt.

„Die Mit­tel sind für die Sanie­rung des Ver­eins­schiffs ‚Mosel‘ bestimmt. Damit leis­tet das Land einen Bei­trag, dass eine zeit­ge­mä­ße Aus­stat­tung für den Sport­be­trieb vor­han­den ist“, erklär­te die CDU-Poli­ti­ke­rin. Das Land tra­ge damit rund 32 Pro­zent der Kos­ten. Mit der Zuwen­dung wer­de zugleich das gro­ße ehren­amt­li­che Enga­ge­ment der Ver­eins­mit­glie­der gewürdigt.

Die Mit­tel für die Schiff­sa­nie­rung wür­den aus dem Pro­gramm „Wei­ter­füh­rung der Ver­eins­ar­beit“ bereit­ge­stellt, das gezielt auf die Bedürf­nis­se der Sport­ver­ei­ne zuge­schnit­ten sei. „Wie im Fall des Was­ser­sport­ver­eins Lorch, der Inves­ti­tio­nen in einer Höhe von über 14.600 Euro schul­tern muss, kön­nen bei Nach­weis einer beson­de­ren finan­zi­el­len Belas­tung auf­grund von Instand­hal­tungs­maß­nah­men oder der Anschaf­fung von lang­le­bi­gen Sport­ge­rä­ten För­der­mit­tel bewil­ligt wer­den“, erläu­ter­te die Abgeordnete.

Die Bewil­li­gung bele­ge, dass die Sport­för­de­rung des Lan­des, die den Rekord­wert von 65 Mil­lio­nen Euro in die­sem Jahr errei­che, im Rhein­gau-Tau­nus ankom­me und spür­bar wir­ke. „In den letz­ten fünf Jah­ren sind aus den diver­sen Pro­gram­men För­der­mit­tel in Höhe von knapp 4 Mil­lio­nen Euro in unse­re Regi­on gegan­gen“, zieht Petra Mül­ler-Klep­per eine posi­ti­ve Zwischenbilanz.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen