Lokal

Zulas­sungs­be­hör­de wei­tet Ser­vice­an­ge­bot für Pri­vat­kun­den aus

Veröffentlicht

am

Dienst­leis­tungs­nach­mit­ta­ge auch mitt­wochs und donnerstags

Um noch mehr Kun­den das An‑, Um- und Abmel­den ihrer Fahr­zeu­ge zeit­nah zu ermög­li­chen, hat die Zulas­sungs­be­hör­de des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses ihr Ser­vice­an­ge­bot um Nach­mit­tags­sprech­stun­den an zwei zusätz­li­chen Wochen­ta­gen erwei­tert. Das teilt die Pres­se­stel­le des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses mit.
Ab Mit­te Sep­tem­ber kom­men zum bereits bestehen­den Nach­mit­tags­an­ge­bot am Diens­tag in Bad Schwal­bach Ser­vice­zei­ten in der Außen­stel­le Rüdes­heim am Mitt­woch und in Idstein am Don­ners­tag hin­zu.
Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen in Rüdes­heim ab dem 14. Sep­tem­ber mitt­wochs und in Idstein ab dem 15. Sep­tem­ber don­ners­tags Online-Ter­mi­ne zwi­schen 14:00 und 18:00 Uhr buchen. Der Dienst­leis­tungs­nach­mit­tag in Bad Schwal­bach fin­det wei­ter­hin diens­tags statt. Auch hier kön­nen Online-Ter­mi­ne für den Zeit­raum von 14:00 bis 18:00 Uhr ver­ein­bart wer­den.
Damit haben die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und hier beson­ders berufs­tä­ti­ge Men­schen an drei Nach­mit­ta­gen in der Woche die Mög­lich­keit, ihre Zulas­sungs­an­ge­le­gen­hei­ten zu erledigen.

Grund­sätz­lich gilt: Die Nach­mit­tags-Ser­vice­zei­ten kön­nen nur mit einer vor­he­ri­gen Online-Ter­min­ver­ein­ba­rung unter tempus-termine.com/termine/index.php in Anspruch genom­men werden.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen