Lokal

Hoch­schu­le Gei­sen­heim führt inte­grier­tes berufs­be­glei­ten­des Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot in Wein­wirt­schaft und Wein­bau ein

Veröffentlicht

am

In ein- bis zwei­se­mes­tri­gen pra­xis­na­hen Kur­sen auf Mas­ter­ni­veau kön­nen Inter­es­sier­te sich an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim künf­tig gezielt zu den The­men Finan­ce, Manage­ment, Mar­ke­ting sowie Wein­bau und Oeno­lo­gie fort­bil­den. Die Kur­se, die die Hoch­schu­le in Zusam­men­ar­beit mit dem zfh – Zen­trum für Fern­stu­di­en im Hoch­schul­ver­bund anbie­tet, schlie­ßen sie mit einem inter­na­tio­nal aner­kann­ten Cer­ti­fi­ca­te of Advan­ced Stu­dies (CAS) ab.

Dem Bedarf an fle­xi­bler und ziel­ge­rich­te­ter Wei­ter­bil­dung trägt die Hoch­schu­le Gei­sen­heim für die Berei­che „Wein­wirt­schaft“ und „Wein­bau und Oeno­lo­gie“ ab dem kom­men­den Win­ter­se­mes­ter mit neu­en kurz­for­ma­ti­gen Ange­bo­ten Rech­nung. Dabei fasst sie aus­ge­wähl­te Modu­le des berufs­be­glei­ten­den Fern­stu­di­en­gangs „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft (MBA)“ zu Pake­ten mit jeweils zwei Modu­len zusam­men, die es Fach­kräf­ten der Bran­che ermög­li­chen, ihre Kom­pe­ten­zen in den ent­spre­chen­den Berei­chen gezielt aus­zu­bau­en und zu ver­tie­fen. Die Teil­neh­men­den schlie­ßen die Kur­se nach erfolg­rei­cher Prü­fung in bei­den Teil­mo­du­len mit dem im Markt aner­kann­ten Cer­ti­fi­ca­te of Advan­ced Stu­dies (CAS) ab.

Bereits zum Win­ter­se­mes­ter 2022/23 führt die Hoch­schu­le Gei­sen­heim zwei der geplan­ten vier CAS-Kur­se ein. Der CAS-Kurs mit dem Schwer­punkt Manage­ment hat The­men der Unter­neh­mens­füh­rung und des Per­so­nal­ma­nage­ments im Fokus. Umfang­rei­ches Wis­sen in die­sen Berei­chen ist heu­te Vor­aus­set­zung für lang­fris­ti­gen unter­neh­me­ri­schen Erfolg, Kom­pe­ten­zen in die­sem Feld sind für Akteu­rin­nen und Akteu­re der Wein­wirt­schaft – vom Fami­li­en­wein­gut bis zum Glo­bal Play­er – von hoher Rele­vanz. Der CAS-Kurs Finan­ce, Con­trol­ling und Steu­ern mit den Modu­len „Rech­nungs­we­sen, Con­trol­ling und Finan­zie­rung“ und „Steu­er­li­che Fra­ge­stel­lun­gen in der Wein­wirt­schaft“ beleuch­tet bran­chen­re­le­van­te finanz­wirt­schaft­li­che und steu­er­li­che Themen.

Ab dem Som­mer­se­mes­ter 2023 kön­nen Inter­es­sier­te dann auch den CAS-Kurs Wein­bau & Oeno­lo­gie mit den Modu­len „Inno­va­ti­ve Stra­te­gien im Wein­bau“ und „Wein­sen­so­rik und Welt­wein­bau“ sowie den CAS-Kurs Mar­ke­ting in der Wein­wirt­schaft bele­gen. Die­ser umfasst die Modu­le „Mar­ke­ting­ma­nage­ment“ sowie „Logis­tik und Ver­trieb von Wein“. Zulas­sungs­vor­aus­set­zung für alle CAS-Kur­se sind ein ers­ter aka­de­mi­scher Abschluss und drei Jah­re Berufs­er­fah­rung, die nicht ein­schlä­gig sein müssen.

Wie der MBA „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft“ ist das inte­grier­te CAS-Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot der Hoch­schu­le Gei­sen­heim dank des fle­xi­blen Fern­stu­di­en­kon­zepts als berufs­be­glei­ten­de Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­me aus­ge­legt. Auf­bau­end auf dem Ansatz des Blen­ded Lear­ning kann das For­mat Pha­sen des Selbst­stu­di­ums, Online-Vor­le­sun­gen, Prä­senz­ta­ge an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, Pra­xis­übun­gen und auch Exkur­sio­nen umfas­sen. Die Dau­er der ein­zel­nen CAS-Kur­se kön­nen die Teil­neh­men­den fle­xi­bel pla­nen, je nach per­sön­li­cher Ver­füg­bar­keit und Bedarf; in der Regel umfas­sen sie ein bis zwei Semester. 

Mit der Bele­gung der inte­grier­ten CAS-Kur­se haben die Inter­es­sier­ten übri­gens auch einen finan­zi­el­len Vor­teil von mehr als 15 Pro­zent Erspar­nis im Ver­gleich zur Bele­gung ein­zel­ner Modu­le des MBA-Stu­di­en­gangs „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft“, die nach wie vor mög­lich ist. Dar­über hin­aus kön­nen sie sich die 12 ECTS Punk­te, die sie pro CAS-Kurs erlan­gen kön­nen, kom­plett anrech­nen las­sen, soll­ten sie sich ent­schei­den, das gesam­te MBA-Stu­di­um zu absolvieren.

Inter­es­sier­te kön­nen sich ab 29. August 2022 beim zfh – Zen­trum für Fern­stu­di­um im Hoch­schul­ver­bund unter www.zfh.de/anmeldung online anmelden.

Bei Inter­es­se an einem per­sön­li­chen Bera­tungs­ge­spräch mit den Stu­di­en­gangs­ver­ant­wort­li­chen der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, sen­den Sie jeder­zeit gern eine Anfra­ge an MBA-Weinwirtschaft@hs-gm.de, alle Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Über­blick auch auf www.hs-geisenheim.de/cas-kurse-weinwirtschaft.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen