Allgemein

Neue För­der­run­de beim „Kul­tur­kof­fer“

Veröffentlicht

am

Das Land hat den Start­schuss für die nächs­te Aus­schrei­bungs­run­de des För­der­pro­gramms „Kul­tur­kof­fer“ gege­ben. Hier­auf weist die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Mül­ler-Klep­per die Kul­tur­in­itia­ti­ven im Rhein­gau-Tau­nus hin. Bis zum 31. Okto­ber 2022 kön­nen sich alle, die Pro­jek­te im Bereich der kul­tu­rel­len Bil­dung für Kin­der und Jugend­li­che anbie­ten, um Lan­des­för­der­mit­tel aus dem „Kul­tur­kof­fer“ bewerben.

„Die Pro­jek­te sol­len jun­gen Men­schen früh den Zugang zu Kunst und Kul­tur in ihrer Viel­falt ermög­li­chen. Im Fokus ste­hen dabei Ange­bo­te für jun­ge Men­schen zwi­schen 3 und 27 Jah­ren. Aber es ist auch gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­des Arbei­ten mög­lich“, erklär­te die CDU-Politikerin.

Der „Kul­tur­kof­fer“ steht allen künst­le­ri­schen Spar­ten offen und ermög­licht auch inter­dis­zi­pli­nä­re Vor­ha­ben. Vor­aus­set­zung ist, dass das Pro­jekt von einem künst­le­ri­schen und einem sozi­al­räum­li­chen Koope­ra­ti­ons­part­ner gemein­sam geplant und im Zeit­raum von Febru­ar bis Dezem­ber 2023 durch­ge­führt wird. Eine unab­hän­gi­ge Jury wählt aus den ein­ge­reich­ten Pro­jekt­ideen aus.

Infor­ma­tio­nen unter: www.kulturkoffer.hessen.de

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen