Lokal

Fach­tag Frü­he Hil­fen für Fach­kräf­te und Interessierte

Veröffentlicht

am

Ver­an­stal­tung des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses am 24. August im Kur­haus Bad Schwalbach

Die Koor­di­na­ti­ons­stel­le „Frü­he Hil­fen im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis“ lädt Fach­kräf­te, Eltern und Inter­es­sier­te zum dies­jäh­ri­gen Fach­tag am 24. August 2022 von 13:00 bis 17:30 Uhr, in das Kur­haus nach Bad Schwal­bach ein.

Nach zwei­jäh­ri­ger Coro­na-beding­ter Pau­se kann der Fach­tag in die­sem Jahr wie­der durch­ge­führt wer­den und wid­met sich dem The­ma „Psy­chisch belas­te­te Eltern und ihre Kin­der stär­ken“.
Pro­fes­sor Dr. Albert Lenz stellt im ers­ten Teil sei­nes Fach­vor­tra­ges die kom­ple­xen Pro­blem­la­gen für Kin­der und Fami­li­en mit psy­chisch stark belas­te­ten Fami­li­en oder erkrank­ten Eltern­tei­len dar. Dies macht eine Koope­ra­ti­on der ver­schie­de­nen Hel­fer­sys­te­me, hier ins­be­son­de­re der Jugend­hil­fe und des Gesund­heits­sys­tems, erfor­der­lich wie Pro­fes­sor Lenz auf­zei­gen wird.
Im zwei­ten Teil des Fach­vor­tra­ges wird der Refe­rent wir­kungs­vol­le Hil­fen, die die Eltern­ar­beit in den Mit­tel­punkt stel­len, präsentieren.

Zwi­schen den Vor­trags­tei­len haben die Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit, sich bei einer Tas­se Kaf­fee einen Über­blick über regio­na­le Bera­tungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für Fami­li­en mit psy­chisch belas­te­ten Eltern­tei­len zu ver­schaf­fen und sich mit den Fach­kräf­ten aus den ver­schie­de­nen Berei­chen auszutauschen.

Anmel­dun­gen zum Fach­tag nimmt die Koor­di­nie­rungs­stel­le Frü­he Hil­fen des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses per Mail oder Fax bis 15. August ent­ge­gen. E‑Mail: fruehehilfen@rheingau-taunus.de, Fax: 06124 510–773.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Netz­werk­ar­beit oder Inter­es­se an einer Mit­ar­beit steht die Netz­werk­ko­or­di­na­to­rin Regi­ne Walt­her-Zeid­ler unter Tele­fon­num­mer 06124 510–459 zur Verfügung.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen