Lokal
CDU nominiert Sandro Zehner als Landratskandidaten
In einer Sondersitzung des Kreisvorstandes am Sonntag, 3. Juli, haben die Christdemokraten ihren Kandidaten für die am 12. März kommenden Jahres stattfindende Landratswahl im Rheingau-Taunus-Kreis nominiert. Zuvor hatte die Findungskommission die Ergebnisse der Kandidatensuche beraten. Auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Klaus-Peter Willsch haben Findungskommission und Kreisvorstand den Taunussteiner Bürgermeister und Kreistagsfraktionsvorsitzenden Sandro Zehner einstimmig als Kandidaten für die Landratswahl nominiert.
Der CDU-Kreischef machte im Rahmen seiner Stellungnahme deutlich, weshalb er den 43-jährigen Taunussteiner Rathauschef vorgeschlagen hat: „Sandro Zehner ist seit acht Jahren Bürgermeister der größten Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis. Er leistet eine herausragende Arbeit, was schon in seinem Wiederwahlergebnis 2019 mit beeindruckenden 79 Prozent seitens der Taunussteiner Bürger bestätigt wurde. Während seiner Amtszeit konnte Sandro Zehner nicht nur die Schulden der Stadt mehr als halbieren, sondern er stieß viele Projekte zur Modernisierung, Digitalisierung und nachhaltigen Entwicklung von Taunusstein an. Er hat Maßstäbe gesetzt in Sachen moderner Kommunikation einer Stadtverwaltung und ist weit über die Grenzen unserer Partei als herausragender Hauptverwaltungsbeamter geachtet, was sich in seinem Stimmenanteil bei der Kreistagswahl 2021 zeigte. Durch seine Herkunft aus einem Handwerksbetrieb und seine Tätigkeit als Leiter des Stabsbereichs Politik der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main hat er ein sicheres Gespür für die Bedürfnisse unserer heimischen mittelständischen Betriebe. Wir sind überzeugt, für die Spitze im Kreishaus damit einen jungen Bewerber zu präsentieren, der für deutlich mehr als sechs Jahre Garant für eine professionelle Führung der Kreisverwaltung bietet. In den kommenden Monaten wird Sandro Zehner in allen siebzehn Städten und Gemeinden unseres Rheingau-Taunus-Kreises unter die Menschen gehen, um das Vertrauen der Bürger zu gewinnen. Auf dem Frühschoppen des Eltviller Sektfestes fangen wir heute damit an.“
Sandro Zehner zeigt sich geehrt von der Nominierung: „Der Rheingau-Taunus-Kreis hat große Stärken in seiner Vielfalt der 17 Städte und Gemeinden. Ich freue mich, dass mir der Kreisvorstand das Vertrauen für die Aufgabe ausgesprochen hat, diese Stärken und damit den Landkreis weiter nach vorne zu bringen.“
Das letzte Wort hat der Kreisparteitag der CDU, der – wie von Willsch im Vorfeld avisiert- noch vor den Sommerferien am Abend des 22. Juli in Taunusstein die förmliche Nominierung vornehmen wird. Damit ist die CDU die erste Kreispartei, die nach der überraschenden Mitteilung des amtierenden Landrats Frank Kilian, nicht für eine zweite Amtszeit antreten zu wollen, den Wählern einen eigenen Kandidatenvorschlag unterbreitet.
Zur Person:
Sandro Zehner ist am 13. Juni 1979 in Wiesbaden geboren und in Taunusstein aufgewachsen. Er lebt mit seiner Frau Julia und den beiden Töchtern Lina und Elena im Stadtteil Neuhof, wo seine Familie über vier Generationen eine Bäckerei führte, in der er seit seiner Jugend mit anpackte. Nach seinem Abitur in Wiesbaden hat Sandro Zehner Politikmanagement studiert und ist zudem gelernter Betriebswirt (HWK). Zunächst arbeitete Zehner als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Büroleiter im Hessischen Landtag. Hiernach wechselte er nach Frankfurt zur Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, wo er den Stabsbereich Politik und Koordination leitete.
2013 wählten die Bürger Sandro Zehner im ersten Wahlgang mit 60,5 % der Stimmen zum Bürgermeister und bestätigten dies 2019 mit 79 Prozent bei seiner Wiederwahl. Sandro Zehner ist Mitglied im Verwaltungsausschuss der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln, des Aufsichtsrates der Wiesbadener Volksbank sowie im Präsidium des kommunalen Arbeitgeberverbandes Hessen und des Städtetages. Seit 2021 führt er die CDU-Fraktion im Kreistag an und berät den Kreis als Aufsichtsrat der RTK-Holding und in der Gesellschafterversammlung der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV). Seit 2011 vertritt Sandro Zehner den Rheingau-Taunus-Kreis in der Regionalversammlung Südhessen und ist dort Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie des Regierungspräsidiums Südhessen.