Lokal

CDU nomi­niert San­dro Zeh­ner als Landratskandidaten

Veröffentlicht

am

In einer Son­der­sit­zung des Kreis­vor­stan­des am Sonn­tag, 3. Juli, haben die Christ­de­mo­kra­ten ihren Kan­di­da­ten für die am 12. März kom­men­den Jah­res statt­fin­den­de Land­rats­wahl im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis nomi­niert. Zuvor hat­te die Fin­dungs­kom­mis­si­on die Ergeb­nis­se der Kan­di­da­ten­su­che bera­ten. Auf Vor­schlag des CDU-Kreis­vor­sit­zen­den Klaus-Peter Willsch haben Fin­dungs­kom­mis­si­on und Kreis­vor­stand den Tau­nus­stei­ner Bür­ger­meis­ter und Kreis­tags­frak­ti­ons­vor­sit­zen­den San­dro Zeh­ner ein­stim­mig als Kan­di­da­ten für die Land­rats­wahl nominiert. 

Der CDU-Kreis­chef mach­te im Rah­men sei­ner Stel­lung­nah­me deut­lich, wes­halb er den 43-jäh­ri­gen Tau­nus­stei­ner Rat­haus­chef vor­ge­schla­gen hat: „San­dro Zeh­ner ist seit acht Jah­ren Bür­ger­meis­ter der größ­ten Stadt im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis. Er leis­tet eine her­aus­ra­gen­de Arbeit, was schon in sei­nem Wie­der­wahl­er­geb­nis 2019 mit beein­dru­cken­den 79 Pro­zent sei­tens der Tau­nus­stei­ner Bür­ger bestä­tigt wur­de. Wäh­rend sei­ner Amts­zeit konn­te San­dro Zeh­ner nicht nur die Schul­den der Stadt mehr als hal­bie­ren, son­dern er stieß vie­le Pro­jek­te zur Moder­ni­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung von Tau­nus­stein an. Er hat Maß­stä­be gesetzt in Sachen moder­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on einer Stadt­ver­wal­tung und ist weit über die Gren­zen unse­rer Par­tei als her­aus­ra­gen­der Haupt­ver­wal­tungs­be­am­ter geach­tet, was sich in sei­nem Stim­men­an­teil bei der Kreis­tags­wahl 2021 zeig­te. Durch sei­ne Her­kunft aus einem Hand­werks­be­trieb und sei­ne Tätig­keit als Lei­ter des Stabs­be­reichs Poli­tik der Hand­werks­kam­mer Frank­furt-Rhein-Main hat er ein siche­res Gespür für die Bedürf­nis­se unse­rer hei­mi­schen mit­tel­stän­di­schen Betrie­be. Wir sind über­zeugt, für die Spit­ze im Kreis­haus damit einen jun­gen Bewer­ber zu prä­sen­tie­ren, der für deut­lich mehr als sechs Jah­re Garant für eine pro­fes­sio­nel­le Füh­rung der Kreis­ver­wal­tung bie­tet. In den kom­men­den Mona­ten wird San­dro Zeh­ner in allen sieb­zehn Städ­ten und Gemein­den unse­res Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses unter die Men­schen gehen, um das Ver­trau­en der Bür­ger zu gewin­nen. Auf dem Früh­schop­pen des Elt­vil­ler Sekt­fes­tes fan­gen wir heu­te damit an.“

San­dro Zeh­ner zeigt sich geehrt von der Nomi­nie­rung: „Der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis hat gro­ße Stär­ken in sei­ner Viel­falt der 17 Städ­te und Gemein­den. Ich freue mich, dass mir der Kreis­vor­stand das Ver­trau­en für die Auf­ga­be aus­ge­spro­chen hat, die­se Stär­ken und damit den Land­kreis wei­ter nach vor­ne zu bringen.“ 

Das letz­te Wort hat der Kreis­par­tei­tag der CDU, der – wie von Willsch im Vor­feld avi­siert- noch vor den Som­mer­fe­ri­en am Abend des 22. Juli in Tau­nus­stein die förm­li­che Nomi­nie­rung vor­neh­men wird. Damit ist die CDU die ers­te Kreis­par­tei, die nach der über­ra­schen­den Mit­tei­lung des amtie­ren­den Land­rats Frank Kili­an, nicht für eine zwei­te Amts­zeit antre­ten zu wol­len, den Wäh­lern einen eige­nen Kan­di­da­ten­vor­schlag unterbreitet. 

Zur Per­son:

San­dro Zeh­ner ist am 13. Juni 1979 in Wies­ba­den gebo­ren und in Tau­nus­stein auf­ge­wach­sen. Er lebt mit sei­ner Frau Julia und den bei­den Töch­tern Lina und Ele­na im Stadt­teil Neu­hof, wo sei­ne Fami­lie über vier Gene­ra­tio­nen eine Bäcke­rei führ­te, in der er seit sei­ner Jugend mit anpack­te. Nach sei­nem Abitur in Wies­ba­den hat San­dro Zeh­ner Poli­tik­ma­nage­ment stu­diert und ist zudem gelern­ter Betriebs­wirt (HWK). Zunächst arbei­te­te Zeh­ner als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter und spä­ter als Büro­lei­ter im Hes­si­schen Land­tag. Hier­nach wech­sel­te er nach Frank­furt zur Hand­werks­kam­mer Frank­furt-Rhein-Main, wo er den Stabs­be­reich Poli­tik und Koor­di­na­ti­on leitete. 

2013 wähl­ten die Bür­ger San­dro Zeh­ner im ers­ten Wahl­gang mit 60,5 % der Stim­men zum Bür­ger­meis­ter und bestä­tig­ten dies 2019 mit 79 Pro­zent bei sei­ner Wie­der­wahl. San­dro Zeh­ner ist Mit­glied im Ver­wal­tungs­aus­schuss der Kom­mu­na­len Gemein­schafts­stel­le für Ver­wal­tungs­ma­nage­ment (KGSt) in Köln, des Auf­sichts­ra­tes der Wies­ba­de­ner Volks­bank sowie im Prä­si­di­um des kom­mu­na­len Arbeit­ge­ber­ver­ban­des Hes­sen und des Städ­te­ta­ges. Seit 2021 führt er die CDU-Frak­ti­on im Kreis­tag an und berät den Kreis als Auf­sichts­rat der RTK-Hol­ding und in der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung der Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft (RTV). Seit 2011 ver­tritt San­dro Zeh­ner den Rhein­gau-Tau­nus-Kreis in der Regio­nal­ver­samm­lung Süd­hes­sen und ist dort Vor­sit­zen­der des Aus­schus­ses für Umwelt, Kli­ma und Ener­gie des Regie­rungs­prä­si­di­ums Südhessen.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen