Lokal

Frei­luft­ki­no-Sai­son 2022 

Veröffentlicht

am

Land för­dert Spiel­or­te im Kreis

Das Land unter­stützt mit dem Coro­na-För­der­pro­gramm „Ins Freie!2“ die Frei­luft­ki­no-Sai­son 2022 im Rhein­gau-Tau­nus. Dies haben die Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Petra Mül­ler-Klep­per und Peter Beuth auf ihre Anfra­ge von Kunst- und Kul­tur­mi­nis­te­rin Ange­la Dorn erfahren. 

„Für Open-Air-Kino in Bad Schwal­bach, Idstein und Wald­ems flie­ßen För­der­mit­tel in einer Gesamt­hö­he von 10.375 Euro in die Regi­on“, so die CDU-Poli­ti­ker. Als wei­te­re Spiel­or­te sei­en Gei­sen­heim und Rüdes­heim noch in der Planung.

In Bad Schwal­bach fin­den unter der Über­schrift „Kino im Park“ am Wein­brun­nen an fünf Tagen som­mer­li­che Film­vor­füh­run­gen statt, die das Land mit 4.375 Euro för­dert. 4.800 Euro gehen nach Idstein, wo ein vier­tä­gi­ges Som­mer­ki­no geplant ist. Mit 1.200 Euro wer­de das ein­tä­gi­ge Frei­luft-Kino in Wald­ems unterstützt. 

„Die Auf­füh­run­gen im Rhein­gau-Tau­nus sind Teil des Gemein­schafts­werks ‚Som­mer­Wan­der­Ki­no Hes­sen 2022‘, das Mit­te Juni gestar­tet ist. Ins­ge­samt wer­den bis Sep­tem­ber rund 150 Ver­an­stal­tun­gen in 60 fast aus­schließ­lich klei­ne­ren Orten in allen hes­si­schen Regio­nen statt­fin­den“, erläu­ter­ten die Abgeordneten.

Neben dem Film ‑und Kino­bü­ro Hes­sen als koor­di­nie­ren­de Stel­le sei­en bei den Ver­an­stal­tun­gen die Kom­mu­nen und loka­len Kinos aktiv in die Pla­nung und Durch­füh­rung ein­ge­bun­den. Mül­ler-Klep­per und Beuth dank­ten den kom­mu­nal Ver­ant­wort­li­chen der Rhein­gau-Tau­nus-Spiel­or­te und den Kino-Betrei­bern für das Enga­ge­ment. „Sie machen kul­tu­rel­le High­lights vor Ort möglich.“

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen