Lokal
Freiluftkino-Saison 2022
Land fördert Spielorte im Kreis
Das Land unterstützt mit dem Corona-Förderprogramm „Ins Freie!2“ die Freiluftkino-Saison 2022 im Rheingau-Taunus. Dies haben die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth auf ihre Anfrage von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn erfahren.
„Für Open-Air-Kino in Bad Schwalbach, Idstein und Waldems fließen Fördermittel in einer Gesamthöhe von 10.375 Euro in die Region“, so die CDU-Politiker. Als weitere Spielorte seien Geisenheim und Rüdesheim noch in der Planung.
In Bad Schwalbach finden unter der Überschrift „Kino im Park“ am Weinbrunnen an fünf Tagen sommerliche Filmvorführungen statt, die das Land mit 4.375 Euro fördert. 4.800 Euro gehen nach Idstein, wo ein viertägiges Sommerkino geplant ist. Mit 1.200 Euro werde das eintägige Freiluft-Kino in Waldems unterstützt.
„Die Aufführungen im Rheingau-Taunus sind Teil des Gemeinschaftswerks ‚SommerWanderKino Hessen 2022‘, das Mitte Juni gestartet ist. Insgesamt werden bis September rund 150 Veranstaltungen in 60 fast ausschließlich kleineren Orten in allen hessischen Regionen stattfinden“, erläuterten die Abgeordneten.
Neben dem Film ‑und Kinobüro Hessen als koordinierende Stelle seien bei den Veranstaltungen die Kommunen und lokalen Kinos aktiv in die Planung und Durchführung eingebunden. Müller-Klepper und Beuth dankten den kommunal Verantwortlichen der Rheingau-Taunus-Spielorte und den Kino-Betreibern für das Engagement. „Sie machen kulturelle Highlights vor Ort möglich.“