Lokal
Wer kennt sich aus in Neuhof?
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben - unter diesem Motto wurde die aufgrund von Corona ausgefallene Weihnachtsfeier vom Winter in den Sommer verlegt. Rund 120 Neuhofer Seniorinnen und Senioren, sommerlich gekleidet und in bester Stimmung, waren der Einladung des Ortsbeirats gefolgt und in die Aartalhalle gekommen. Dabei war das persönliche Wiedersehen nach all den Entbehrungen für Viele einer der Höhepunkte des Sommerfests.
Ortsvorsteher Frederic Blasche (CDU), und sein gesamtes Team begrüßten die Anwesenden und stellten das Programm des Nachmittags vor. Bei Kaffee und Kuchen, serviert von der Kerbegesellschaft Neuhof, lauschten die Gäste den Kindern der ASB-Kindertagesstätte „Sonnengarten“, die zwei Lieder sangen und tanzten. Dadurch wurde ein Blick zurück in die eigene Kindheit geworfen und ließ so manchen leicht sentimental in die Vergangenheit zurückschauen.
Bürgermeister Sandro Zehner, ein Neuhofer Gewächs, ließ es sich nicht nehmen, die Senioren persönlich zu begrüßen. In bekannt zugewandter, charmanter Rede fand er die Sympathien der Anwesenden. Der Beifall war ihm sicher.
Wie auch dem gemischten Chor „Liederkranz“, einer festen Größe in Neuhof, unter der Leitung von Hartmut Waldschmidt. Zusammen mit der Dirigentin Gabriele Lang-Engelhardt standen sie wieder einmal auf der Bühne und unterhielten ihr Publikum in beliebter Manier. So mancher Gast, ob textsicher oder nicht, sang mit oder klatschte begeistert den Rhythmus.
Schließlich wurde es ernst: der Saal stellte sich den zehn Quiz-Fragen von Hans-Georg Lilge unter dem Motto „Wer kennt sich aus in Neuhof?“ Als Preise wurden drei handsignierte Originalfotografien des in Neuhof lebenden Fotografen Erich Siebert ausgelobt. Dieser spannende und unterhaltsame Wissenswettbewerb konnte erst durch drei Stechfragen entschieden werden.
Nach dem einen oder anderen Gläschen Wein und reichlich Zeit für Gespräche wurden die Seniorinnen und Senioren schließlich mit Geschenktüten, einer Spende der Firma Feinkost Dittmann, verbabschiedet.
Eine rundherum gelungene Weihnachtsfeier im Sommer fand begeisterten Anklang und es stellte sich die Frage, ob die Senioren-Weihnachtsfeier nicht grundsätzlich in den Sommer verlegt werden sollte. Der Ortsbeirat versprach, sich dafür beim Bürgermeister einzusetzen.