Lokal

Kos­ten­lo­se Ener­gie­be­ra­tung im Rat­haus Nie­dern­hau­sen am 27. Juni

Veröffentlicht

am

Am Mon­tag, 27. Juni, bie­tet die Gemein­de Nie­dern­hau­sen in Koope­ra­ti­on mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le Hes­sen (VZ Hes­sen) einen Ener­gie­be­ra­tungs­tag im Rat­haus Nie­dern­hau­sen an. An die­sem Tag kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Nie­dern­hau­sen mit einer Ener­gie­be­ra­te­rin der VZ Hes­sen einen indi­vi­du­el­len Bera­tungs­ter­min von 45 Minu­ten erhal­ten und sich zu allen Fra­gen rund um Ener­gie im Haus­be­reich kos­ten­los bera­ten lassen.

„Seit dem Aus­bruch des Ukrai­ne-Kriegs und dem star­ken Anstieg der Ener­gie­prei­se ist das The­ma Ener­gie in aller Mun­de und der Bera­tungs­be­darf groß“, so Bür­ger­meis­ter Joa­chim Rei­mann. „Wir mer­ken dies auch in der Ver­wal­tung, weil sich die Zahl der Anfra­gen und zum Bei­spiel auch die Zahl der Anträ­ge für unser Solar­för­der­pro­gramm deut­lich erhöht haben. Mit die­sem Bera­tungs­an­ge­bot kom­men wir dem Bedarf unse­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ent­ge­gen und set­zen auch eine Maß­nah­me aus unse­rem Kli­ma­schutz­kon­zept um“, beschreibt Rei­mann die Beweg­grün­de für die­se Akti­on. „Mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le Hes­sen haben wir einen kom­pe­ten­ten Part­ner gefunden.“

Inter­es­sier­te wer­den gebe­ten, ihren Bera­tungs­wunsch der Gemein­de Nie­dern­hau­sen unter der E‑Mail-Adres­se martin.stappel(@)niedernhausen.de mit­zu­tei­len. Hier­bei sind fol­gen­de Anga­ben wichtig:

- Name und Wohn­adres­se in Niedernhausen

- E‑Mail-Adres­se und/oder tele­fo­ni­sche Erreichbarkeit

- The­men­be­reich, zu dem Bera­tungs­be­darf besteht (zum Bei­spiel Hei­zung, Wär­me­däm­mung, Strom, erneu­er­ba­re Ener­gien, Ener­gie­spa­ren etc)

- Zeit­raum am 27. Juni, in dem ein Bera­tungs­be­such im Rat­haus mög­lich ist

Grund­sätz­lich steht die Ener­gie­be­ra­te­rin an die­sem Tag von 8.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr zur Ver­fü­gung, so dass zwölf Bera­tungs­ter­mi­ne ver­ge­ben wer­den kön­nen. Die Ver­ga­be erfolgt nach dem Wind­hund-Prin­zip. Inter­es­sier­te bekom­men dann einen 45-minü­ti­gen Ter­min im genann­ten Wunsch-Zeit­raum zuge­wie­sen. Die Inter­es­sier­ten war­den dann natür­lich ent­spre­chend informiert.

Beson­ders inter­es­sant ist die­se Bera­tungs­mög­lich­keit für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die zunächst son­die­ren wol­len, wie sie ihr Haus ener­gie­tech­nisch „auf Vor­der­mann“ brin­gen kön­nen und wel­che Maß­nah­men beson­ders sinn­voll sind. Bei dem Bera­tungs­ter­min kön­nen kei­ne indi­vi­du­el­len maß­ge­schnei­der­ten Kon­zep­te für eine Immo­bi­lie erar­bei­tet werden.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen