Lokal

RTV nimmt Anpas­sung der Linie 242 im Bereich Tau­nus­stein vor

Veröffentlicht

am

Mobi­li­täts­ma­nage­ment der Stadt und RTV fin­den Lösung für bes­se­re Erreichbarkeit

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH (RTV) ändert zum 13. Juni 2022 die Lini­en­füh­rung der Linie 242: Hin­ter­grund der Umstel­lung waren Pla­nun­gen in Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Tau­nus­stein hin­sicht­lich bes­se­rer Erreich­bar­keit des Tau­nus­stei­ner Frei­ba­des und des Mühl­feld­zen­trums sowie eine ein­heit­li­che­re Lini­en­füh­rung und ver­bes­ser­te Tak­tung. Hier­zu wur­den von Sei­ten des Mobi­li­täts­ma­nage­ments der Stadt sowie der Ver­kehrs­pla­nung der RTV meh­re­re Vari­an­ten geprüft, um eine opti­ma­le Lösung zu fin­den und dabei mög­lichst alle Zie­le „unter einen Hut“ zu bekommen.

„Es kris­tal­li­sier­te sich her­aus, dass es am bes­ten wäre, den Lini­en­weg der Tau­nus­stei­ner ‚Stadt­li­nie‘ 242 zu ver­än­dern. Denn die dort ein­ge­setz­ten Klein­bus­se könn­ten die Stra­ße ‚Zum Schwimm­bad‘ gut befah­ren und pro­blem­los in Born wie­der wen­den,“ erklärt Alex­an­der Gru­ber, Ver­kehrs­pla­ner und Lei­ter der tech­ni­schen Abtei­lung der RTV. Berück­sich­tigt wur­den dabei auch die Kun­den­an­re­gun­gen, den Takt der Linie 242 bei der Fahrt nach Blei­den­stadt Süd aus­zu­deh­nen sowie wei­te­re Gebie­te zu erschlie­ßen. Die Nach­fra­ge nach Fahr­ten nach Blei­den­stadt Süd habe sich sehr gut ent­wi­ckelt und stei­ge immer noch leicht an. Mit den Ände­run­gen konn­te der Takt in Rich­tung Blei­den­stadt Süd aus­ge­dehnt wer­den, das Mühl­feld­zen­trum sowie das Frei­bad konn­ten in den Lini­en­weg mit auf­ge­nom­men werden.

„Die Vor­tei­le wie ein­heit­li­che­re Lini­en­füh­rung und der jet­zi­ge Stun­den­takt ermög­li­chen es den Fahr­gäs­ten bes­ser zu pla­nen. Die Linie bedient im Stadt­teil Hahn jetzt das Mühl­feld­zen­trum für bei­spiels­wei­se Arzt­be­su­che und neben dem Are­al rund um das Frei­bad auch den Fried­hof sowie den Kin­der­gar­ten“, so Sascha Stein­metz, bei der Stadt Tau­nus­stein zustän­dig für das Mobilitätsmanagement.

Aus umlauf­tech­ni­schen Grün­den kön­nen ab dem 13. Juni 2022 die Hal­te­stel­le Sport­platz und Röder nicht mehr ange­dient wer­den. Zur alter­na­ti­ven Erschlie­ßung des Berei­ches am Sport­platz soll zusätz­lich eine Hal­te­stel­le in der Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße für die Linie 274 im Bereich des anschlie­ßen­den Röder­wegs errich­tet werden.

Die Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH (RTV) ist der ser­vice­ori­en­tier­te Mobi­li­täts­dienst­leis­ter im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis. Das Unter­neh­men ver­fügt über kei­ne eige­nen Bus­se oder Bah­nen, son­dern fun­giert als Bestel­le­rin und Steue­rungs­zen­tra­le für die loka­len Ver­kehrs­leis­tun­gen im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) mit aktu­ell 145 Fahr­zeu­gen beauf­trag­ter Ver­kehrs­un­ter­neh­men. Als Teil der Ver­bund­fa­mi­lie des Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bun­des (RMV) ist die RTV eine 100%ige Toch­ter­ge­sell­schaft des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Rhein­gau-Tau­nus-Ver­kehrs­ge­sell­schaft mbH, Erich-Käst­ner-Stra­ße 3, 65232 Tau­nus­stein, Tel.: 0 61 24/ 51 04 68, E‑Mail: mobi-info@r‑t-v.dewww.r‑t-v.de

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen