Lokal
Taunussteiner Magistrat stimmt für Baumarkt in Neuhof
Das seit Langem avisierte Projekt zur Errichtung eines Baumarktes in Taunusstein-Neuhof nimmt Gestalt an: Der Magistrat hat in seiner jüngsten Sitzung über die Angebote von Interessenten beraten. Hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, städtebauliche Qualität und Nachhaltigkeit empfiehlt der Magistrat das Angebot der Globus Fachmärkte anzunehmen. Jetzt beraten die städtischen Gremien über die Bieter.
Am Ortsrand Richtung Idstein gelegen und mit einer guten Anbindung an die Bundesstraße wurde das Areal bereits im Gesamtflächennutzungsplan sowie im städtischen Einzelhandelskonzept unter anderem als Sonderbaufläche für die Ansiedlung eines Baumarkts festgelegt. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Taunusstein gemeinsam mit der Tochter StaTa GmbH die Flächenankäufe am künftigen Gewerbestandort „Tiergarten“ erfolgreich abgeschlossen. Im nächsten Schritt wurde ein formales Bieterverfahren durchgeführt: Potenzielle Interessenten konnte Angebot zu Kaufpreis und dazugehöriger Umsetzungskonzeption einreichen. „Uns war es wichtig, dass neben dem Kaufpreis vor allem Nachhaltigkeit sowie städtebauliche Qualität überzeugen“, so Bürgermeister Sandro Zehner. Die Stadt Taunusstein hatte dafür ein umfassendes Anforderungsprofil in den Ausschreibungsunterlagen definiert.
Regenwassernutzung, Dachbegrünung und Eigenstromversorgung
Der Globus Baumarkt hat unter anderem eine energetisch optimierte Gebäudehülle unter Verwendung natürlicher Baustoffe, energieeffiziente Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung, acht E‑Ladestationen mit hundertprozentigem Öko-Strom, eine moderne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zur ökologischen Eigenstromversorgung, Regenwasserrückhaltung und ‑nutzung für Gießanlagen und WC-Spülung sowie eine Dachbegrünung zugesagt. Der Markt soll eine Gesamtverkaufsfläche von knapp 12.000 Quadratmetern haben. Insgesamt circa 100 Arbeitsplätze sollen am Standort Neuhof neu entstehen. „Das wir perspektivisch Fachkräfte aus dem Baumarkthandel in Taunusstein halten können und sogar zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, ist für die Menschen in der Region und für uns als Stadt eine sehr gute Nachricht“, sagt Zehner. Es zeichnete sich ab, dass der bestehende Baumarkt in Bleidenstadt nicht an dem Standort bestehen kann. „Wir waren mit verschiedenen Unternehmen im Gespräch, am meisten überzeugt hat in allen Punkten das Konzept eines Globus Baumarktes.“
Bereits beim Aufstellungsbeschluss hatte Zehner betont, dass die grundsätzliche Entscheidung für den Standort Tiergarten sowie für einen modernen und gut zugänglichen Baumarkt bereits vor Jahren gefallen sei: „Wir haben eine zentrale, gut angeschlossene und damit für Baumarktbetreiber attraktive Lage, die nicht in Konflikt mit bestehender Wohnbebauung steht. Und wir wollen langfristig einen Baumarktstandort in Taunusstein sichern.“
Kreisverkehr für Ortsausgang
Der Anliefer- und Publikumsverkehr kann über die Bundesstraße B275 und in der direkten Verbindung zur B417 gut abgeleitet werden, ohne dabei Wohngebiete zu tangieren. Für die ohnehin notwendige Ertüchtigung des Knotenpunkts hat der Magistrat der Realisierung eines Kreisverkehrs an dieser Stelle bereits zugestimmt. Damit würde auch ein Gefahrenpunkt bei Linksabbiegern entschärft und die Verkehrsbelastung rund um die Grundschule weiter reduziert. Im Rahmen des Verkehrsgutachtes wurde deutlich, dass die Vorteile eines Kreisels im Vergleich zu einer Ampelanlage überwiegen.
Am Mittwoch, 1. Juni, berät der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität sowie final die Stadtverordnetenversammlung am 23. Juni über das Angebot. Sollten alle Gremien zustimmen, würde im nächsten Schritt der Verkauf der Flächen durchgeführt. Parallel hierzu verläuft in den städtischen Gremien das zur Realisierung des Vorhabens notwendige Verfahren zum Bebauungsplan.