Lokal
Weinmarkt vom 3. bis 5. Juni 2022 in Niedernhausen
Nun ist es endlich wieder soweit — der 38. Niedernhausener Weinmarkt am Rathaus steht vor der Tür. Nach zwei Jahren Pause erwarten die Gäste drei Tage mit hervorragenden Weinen und köstlichem Essen.
Die Winzer sind mittlerweile Stammgäste in Niedernhausen und bieten Weine aus Anbaugebieten des Rheingaus, Rheinhessens und der Nahe an. Auch Weine aus internationalen Anbaugebieten werden an weiteren Ständen kredenzt.
Für die Gemeinde Niedernhausen ist das Weinfest nicht nur ein wichtiger Bestandteil zur Unterhaltung und Geselligkeit der Bürger, sondern auch ein wichtiges kulturelles Ereignis. Hier findet unser kulturelles „Musik-Leben“ statt. In diesem Jahr liegt uns die „Musik-Szene“ ganz besonders am Herzen. Um diese nach 2‑jähriger Pandemie bedingter Pause wieder anzukurbeln, geben wir möglichst vielen Künstlern die Möglichkeit in einer entspannten Atmosphäre aufzutreten. So werden wir an allen drei Tagen Livemusik mit insgesamt 5 Bands auf der Bühne vor dem Rathaus, sowie Musik von „Don Carlos“ mit Freunden hinter dem Rathaus anbieten.
Beginnend mit der offiziellen Eröffnung am Freitag um 18.00 Uhr durch Bürgermeister Joachim Reimann und der Wickerer Weinprinzessin, wird der Freitag ab 19.00 Uhr zur „Rock-Nacht“, für Junge und Junggebliebene, mit dem Auftritt der Coverband „Tschau Johnny!“ aus Nierstein (www.tschau-johnny.de).
Am Samstag sorgt der Oberjosbacher Benedikt Herrmann mit seiner „JABA-Band“ ab 19.00 Uhr für beste Unterhaltung. Am Sonntag spielt ab 16.00 Uhr die „Kleine Big Band“ und im Anschluss die „Wind Power Big Band“, beide Bands der Musikschule Niedernhausen. Zum musikalischen Abschluss heizt uns „Don Carlos“ mit seiner Band „Musica Italiana“ ab ca. 19.30 Uhr noch mit südländischen Klängen eine. Dieser wird mit seinen Freunden auch an allen drei Tagen auf der „kleine Bühne“ hinter dem Rathaus für Stimmung sorgen.
Ebenfalls hinter dem Rathaus gibt es wieder allerlei pikante Leckereien als gute „Grundlage“. Unsere Partnerschaftsfreunde haben auch in diesem Jahr ihre landesüblichen Köstlichkeiten mitgebracht – leider werden die Ilfeder mit ihrer Thüringer Bratwurst diesmal nicht dabei sein aber unsere Freunde aus Wilrijk werden uns wieder mit ihren köstlichen Pralinen, belgischen Schnäpsen und Kirschbier verwöhnen. Die Jägerschaft Niedernhausen verkauft ihre beliebte Wildbratwurst und frischer Flammkuchen kommt vom Förderverein der Theißtalschule. Passend zur südländischen Musik werden auch internationale Gerichte angeboten. Hierfür sorgen der Ausländerbeirat, die „Bodega Don Carlos“ mit Tapas, sowie der „Ratskeller“ mit kleinen indischen Köstlichkeiten. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der Lions Förderverein wieder seine Brezel an.
Die kleinen Besucher des Weinmarktes können sich auf einen Spielenachmittag mit dem SV Niedernhausen freuen.
Die Marktzeiten sind am Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr und Sonntag von 16.00 bis 22.00 Uhr.
Alle Beteiligten freuen sich darauf, nun wieder gemeinsam ein fröhliches schönes Weinfest zu genießen.