Lokal

Hes­si­scher Fami­li­en­preis 2022 ausgeschrieben

Veröffentlicht

am

Die Lan­des­re­gie­rung ver­gibt in Koope­ra­ti­on mit der Spar­da-Bank Hes­sen AG den Hes­si­schen Fami­li­en­preis 2022, der mit ins­ge­samt 10.000 Euro dotiert ist. Die Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Petra Mül­ler-Klep­per und Peter Beuth ermun­tern die Akteu­re im Rhein­gau-Tau­nus zum Mit­ma­chen.  Bewer­bun­gen um den Hes­si­schen Fami­li­en­preis kön­nen von Kom­mu­nen, Ver­ei­nen, Stif­tun­gen, Initia­ti­ven, Kir­chen, gemein­nüt­zi­gen Ein­rich­tun­gen und ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen ein­ge­reicht werden.

„2022 steht die Bewäl­ti­gung der Pan­de­mie im Mit­tel­punkt des Wett­be­werbs. Gesucht wer­den inno­va­ti­ve Pro­jek­te, die auf posi­ti­ve und nach­hal­ti­ge Wei­se auf­zei­gen, wie der ver­än­der­te All­tag von Fami­li­en unter den erschwer­ten Bedin­gun­gen gemeis­tert wer­den kann“, tei­len die CDU-Poli­ti­ker mit.

Seit rund zwei Jah­ren habe Coro­na den All­tag der meis­ten Fami­li­en fest im Griff. „In vie­len Berei­chen des öffent­li­chen Lebens sind Initia­ti­ven und Pro­jek­te ent­stan­den, die Fami­li­en in die­ser Zeit auf unter­schied­li­che Wei­se unter­stüt­zen und ent­las­ten“, so die Abge­ord­ne­ten. Mit dem Preis wür­den Maß­nah­men prä­miert, die auf ande­re Regio­nen über­trag­bar sei­en und lang­fris­tig wir­ken. Der ehren­amt­li­che Cha­rak­ter der Maß­nah­men ste­he im Vordergrund.

Mit dem Hes­si­schen Fami­li­en­preis wer­den seit 2012 alle zwei Jah­re Pro­jek­te und Maß­nah­men aus­ge­zeich­net, die das Mit­ein­an­der der Gene­ra­tio­nen, der Kul­tu­ren und die Unter­stüt­zung von Fami­li­en zum Ziel haben. Über die Ver­ga­be ent­schei­det eine unab­hän­gi­ge Jury, die sich aus Exper­ten des Sozi­al­we­sens, der Wirt­schaft und Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen unter­schied­li­cher Alters- und Ziel­grup­pen zusam­men­setzt. Das Gre­mi­um bewer­tet in einem zwei­stu­fi­gen Ver­fah­ren Poten­zi­al, Inno­va­ti­ons­kraft und Enga­ge­ment der ein­ge­reich­ten Pro­jek­te und prüft, in wel­chem Maße sie zur För­de­rung von Fami­li­en­freund­lich­keit, Gene­ra­tio­nen­dia­log und einem nach­hal­tig sozia­len Mit­ein­an­der in Hes­sen beitragen.

Die Bewer­bun­gen sind zu rich­ten an: Hes­si­sches Minis­te­ri­um für Sozia­les und Inte­gra­ti­on Stich­wort: Fami­li­en­preis, Son­nen­ber­ger Stra­ße 2/2a, 65193 Wies­ba­den, E‑Mail: familienpreis@hsm.hessen.de

Den Bewer­bungs­bo­gen gibt es online unter: https://hessischer-familienpreis.de

Ein­sen­de­schluss ist am 07.Juni 2022.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen