Lokal

Start der MS Wis­sen­schaft im Wis­sen­schafts­jahr 2022

Veröffentlicht

am

Der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Klaus-Peter Willsch (CDU) teilt mit, dass das For­schungs­schiff des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung, die MS Wis­sen­schaft auch in die­sem Jahr wie­der im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis Halt machen wird. Dabei wird in die­sem Wis­sen­schafts­jahr erst­mals das Fra­gen selbst ins Zen­trum gerückt: Ziel ist es, die Betei­li­gung der Besu­cher an wis­sen­schaft­li­chen und poli­ti­schen Ent­wick­lungs­pro­zes­sen zu stär­ken und neue Zukunfts-Räu­me für For­schung sowie For­schungs- und Inno­va­ti­ons­po­li­tik zu erschließen.

Die MS Wis­sen­schaft ist ein Fracht­schiff, das frü­her mit Koh­le und Con­tai­nern auf euro­päi­schen Was­ser­stra­ßen unter­wegs war. Heu­te ist es ein schwim­men­des Sci­ence Cen­ter. Fünf Mona­te dau­ert die Rei­se der MS Wis­sen­schaft im Jahr 2022. Vom 03. Mai bis Mit­te Sep­tem­ber wird das Aus­stel­lungs­schiff in Deutsch­land unter­wegs sein. Im Spät­som­mer kommt die MS Wis­sen­schaft auch in den Wahl­kreis Rhein­gau-Tau­nus / Lim­burg: Zwi­schen dem 05.–08. Sep­tem­ber legt das For­schungs­schiff am Anle­ger der Köln-Düs­sel­dor­fer in Elt­ville an. Dar­über hin­aus gibt es auch Ter­mi­ne in Wies­ba­den und Mainz, die unter www.ms-wissenschaft.de ein­ge­se­hen wer­den können.

Die Aus­stel­lung auf der MS Wis­sen­schaft wid­met sich der Bedeu­tung des Fra­gens und der Teil­ha­be. Denn um Fra­gen an die Wis­sen­schaft stel­len zu kön­nen, ist es wich­tig zu ver­ste­hen, wie die­se über­haupt funk­tio­niert. Was sind die drän­gen­den Fra­gen der Zukunft? Wie kann man selbst aktiv wer­den? Auf dem 100m lan­gen Schiff sind alle Bür­ger ein­ge­la­den, sich in inter­ak­ti­ven Expo­na­ten die­sen und wei­te­ren Fra­gen der Wis­sen­schaft zu widmen.

„Ich freue mich, dass mit der MS Wis­sen­schaft wie­der eine attrak­ti­ve Aus­stel­lung für Jung und Alt in unse­ren Land­kreis kommt. Die Idee einer fah­ren­den Aus­stel­lung ist ori­gi­nell und lockt deutsch­land­weit Besu­cher auf das Schiff – daher lade ich alle inter­es­sier­ten ein, sich selbst ein Bild von der Aus­stel­lung zu machen“, so Willsch abschließend.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen