Lokal

Ampel ver­wei­gert Rent­nern Energiepauschale

Veröffentlicht

am

Mit Empö­rung hat die Senio­ren-Uni­on in Elt­ville und Rhein­gau-Tau­nus auf die Ableh­nung der Ener­gie­pau­scha­le von 300 Euro für Rent­ne­rin­nen und Rent­ner reagiert. „Hier zeigt sich die wah­re Wert­schät­zung der Ampel­ko­ali­tio­nä­re für die Älte­ren in unse­rer Gesell­schaft“, sag­te der Kreis­vor­sit­zen­de der Senio­ren-Uni­on Name in Elt­ville.
Vor der Ent­schei­dung im Bun­des­tag hat­te eine Mehr­heit von Rot-Grün im Bun­des­rat bereits den Antrag der NRW-Lan­des­re­gie­rung unter Minis­ter­prä­si­dent Hen­drik Wüst zurück­ge­wie­sen, der die Ener­gie­pau­scha­le für alle Alters­rent­ner gefor­dert hat­te. „Die­se Unge­rech­tig­keit gegen­über einem Groß­teil der Älte­ren ist ein Skan­dal“, so Kre­ckel.  „Gera­de Rent­ner mit nied­ri­gen Alters­be­zü­gen lei­den unter den hohen Ener­gie­kos­ten und hät­ten schon auf­grund ihrer Lebens­leis­tung die­se Unter­stüt­zung verdient.“

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen