Lokal

Idstei­ner Wie­sen­meis­ter­schaft 2022

Veröffentlicht

am

Wer hat die bun­tes­te und schöns­te Wie­se? — Bewer­bungs­frist bis zum 15. Mai verlängert

Bereits zum 16. Mal ruft der Land­schafts­pfle­ge­ver­band Rhein­gau-Tau­nus e.V. (LPV) dazu auf, die schöns­ten Wie­sen bei sei­ner all­jähr­li­chen Wie­sen­meis­ter­schaft  anzu­mel­den. Dabei geht es in dem Wett­be­werb nicht um den höchs­ten Ertrag.

Gesucht wer­den viel­mehr mög­lichst arten- und blü­ten­rei­che Wie­sen. Alle Land­wir­te und sons­ti­gen Bewirt­schaf­ter von Wie­sen im gesam­ten Rhein­gau-Tau­nus-Kreis kön­nen am Wett­be­werb teil­neh­men, soweit ihre Wie­se eine Min­dest­grö­ße von 2.000 m² erreicht und im Außen­be­reich liegt. Die Anmel­de­frist wur­de bis zum 15. Mai verlängert!

Zur Haupt­blü­te­zeit im Mai erfolgt dann die bota­ni­sche Auf­nah­me der Grä­ser, Kräu­ter und Blu­men auf den gemel­de­ten Wie­sen. Die Fach­ju­ry freut sich schon dar­auf,  wie­der neue Klein­ode zu ent­de­cken! Die­se Schät­ze unse­rer hei­mi­schen Kul­tur­land­schaft bie­ten den Men­schen attrak­ti­ve Blick­fän­ge bei Auf­ent­hal­ten in der Natur und sind dar­über hin­aus ein gut besuch­ter Lebens­raum für vie­le Insek­ten­ar­ten wie z.B. Bie­nen und Schmet­ter­lin­ge. Auch die Vogel­welt und Klein­tie­re pro­fi­tie­ren vom reich gedeck­ten Tisch, den sie dort vor­fin­den. Für die bio­lo­gi­sche Viel­falt sind arten­rei­che Wie­sen daher uner­setz­lich. Dabei sind viel Erfah­rung, Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und beson­de­rer per­sön­li­cher Ein­satz der Land­be­wirt­schaf­ter not­wen­dig, um das in mehr­fa­cher Hin­sicht wert­vol­le Grün­land in die­ser Qua­li­tät zu erhal­ten. Die Wie­sen­meis­ter­schaft stellt die­se öko­lo­gi­schen Leis­tun­gen in den Mit­tel­punkt. Für die prä­mier­ten Land­wir­te soll dies zugleich ver­dien­te Hono­rie­rung einer gesell­schaft­li­chen Leis­tung sein und dar­über hin­aus auch ermu­ti­gen, die­ses Enga­ge­ment fortzusetzen.

Für die schöns­ten Wie­sen gibt es Prei­se im Wert von 500, 300 und 200 Euro sowie einen Son­der­preis in Höhe von 300 Euro zu gewinnen. 

Die Anmel­dung erfolgt über einen Anmel­de­bo­gen, der beim Land­schafts­pfle­ge­ver­band unter Tel.  +49 6124–510-9562 ange­for­dert wer­den kann bzw. auf der Inter­net­sei­te www.lpv-rtk.de zum Her­un­ter­la­den bereitsteht.

Elek­tro Lind


Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen