Lokal
Vortragsveranstaltung zum Thema Sektorenkopplung an der Hochschule Geisenheim
Dipl.-Ing. Manfred Vogel, Geschäftsführer des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien, erläutert am 05. Mai 2022 an der Hochschule Geisenheim, wie Hausbesitzerinnen und ‑besitzer eine Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem Dach zur Sektorenkopplung nutzen können. Die öffentliche Veranstaltung startet um 18:30 Uhr; Interessierte können sowohl vor Ort im Gerd-Erbslöh-Hörsaal als auch via Live-Stream teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe zum Thema Energieversorgung statt, die die Hochschule initiiert hat.
Sektorenkopplung ist die Verbindung und Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität – auch im eigenen Haushalt. Hausbesitzerinnen und ‑besitzer können mit diesem Werkzeug sehr schnell handeln und mit einer PV-Anlage eigenen Strom für sektorübergreifende Anwendungen erzeugen. Damit machen sie sich weniger abhängig von der Versorgung mit externen Energierohstoffen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter https://veranstaltungen.hs-geisenheim.de/event/sektorenkopplung