Lokal

Vor­trags­ver­an­stal­tung zum The­ma Sek­to­ren­kopp­lung an der Hoch­schu­le Geisenheim

Veröffentlicht

am

Dipl.-Ing. Man­fred Vogel, Geschäfts­füh­rer des Kom­pe­tenz­zen­trum Erneu­er­ba­re Ener­gien, erläu­tert am 05. Mai 2022 an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, wie Haus­be­sit­ze­rin­nen und ‑besit­zer eine Pho­to­vol­ta­ik (PV)-Anlage auf dem Dach zur Sek­to­ren­kopp­lung nut­zen kön­nen. Die öffent­li­che Ver­an­stal­tung star­tet um 18:30 Uhr; Inter­es­sier­te kön­nen sowohl vor Ort im Gerd-Erbs­löh-Hör­saal als auch via Live-Stream teil­neh­men. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men einer Vor­trags­rei­he zum The­ma Ener­gie­ver­sor­gung statt, die die Hoch­schu­le initi­iert hat.
 
Sek­to­ren­kopp­lung ist die Ver­bin­dung und Ver­net­zung von Strom, Wär­me und Mobi­li­tät – auch im eige­nen Haus­halt. Haus­be­sit­ze­rin­nen und ‑besit­zer kön­nen mit die­sem Werk­zeug sehr schnell han­deln und mit einer PV-Anla­ge eige­nen Strom für sek­tor­über­grei­fen­de Anwen­dun­gen erzeu­gen. Damit machen sie sich weni­ger abhän­gig von der Ver­sor­gung mit exter­nen Ener­gie­roh­stof­fen.
 
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung erhal­ten Sie unter https://veranstaltungen.hs-geisenheim.de/event/sektorenkopplung

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen