Lokal

Hoch­schu­le Gei­sen­heim lädt Stu­di­en­in­ter­es­sier­te zum Stu­di­en­in­fo­tag ein

Veröffentlicht

am

Erst­mals seit Beginn der Coro­na-Pan­de­mie haben Stu­di­en­in­ter­es­sier­te wie­der die Mög­lich­keit, den Stu­di­en­ort Gei­sen­heim vor Ort zu erle­ben. Beim Stu­di­en­in­fo­tag am 01. Juni 2022 ab 13:00 Uhr bie­tet die Hoch­schu­le neben dem klas­si­schen Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot – Vor­stel­lung der Stu­di­en­gän­ge, Bera­tung und Schnup­per­vor­le­sun­gen – auch Cam­pus-Tou­ren an. Der AStA ser­viert Kaf­fee und Kuchen und öff­net zum Abschluss des Tages das Alte Weinfass.

Groß­zü­gi­ge Frei­land- und Gewächs­haus­flä­chen und moderns­te Labo­re für For­schung und Leh­re machen den Stu­di­en­stand­ort Gei­sen­heim, neben dem Stu­di­en­an­ge­bot rund um Pflan­zen, Natur, Lebens­mit­tel und Geträn­ke – ins­be­son­de­re Wein –, zu etwas Beson­de­rem in der deut­schen Hoch­schul­land­schaft. Und genau das kön­nen Stu­di­en­in­ter­es­sier­te beim Stu­di­en­in­fo­tag der staat­li­chen Hoch­schu­le Gei­sen­heim im Rhein­gau am 01. Juni 2022 zwi­schen 13:00 und 17:30 Uhr end­lich wie­der vor Ort erle­ben. Um ihnen einen guten Ein­druck vom Cam­pus zu ver­mit­teln, bie­ten Mit­ar­bei­ten­de der Hoch­schu­le stu­di­en­gang­spe­zi­fi­sche Füh­run­gen an.

Inter­es­sier­te erfah­ren dar­über hin­aus von den Stu­di­en­gangs­lei­te­rin­nen und ‑lei­tern aus ers­ter Hand mehr über die Bache­lor-Stu­di­en­gän­ge Gar­ten­bauGeträn­ke­tech­no­lo­gieInter­na­tio­na­le Wein­wirt­schaftLand­schafts­ar­chi­tek­turLebens­mit­tel­lo­gis­tik und ‑manage­mentLebens­mit­tel­si­cher­heit sowie Wein­bau und Oeno­lo­gie. Sie kön­nen ihre Fra­gen zu Stu­di­en­in­hal­ten, Spe­zia­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten und Berufs­aus­sich­ten stel­len. Auch für alle Fra­gen rund um das obli­ga­to­ri­sche Vor­prak­ti­kum – für das auf­grund der Pan­de­mie aktu­ell eine erleich­tern­de Son­der­re­ge­lung gilt – und den Bewer­bungs­ab­lauf ist Raum. Mit­ar­bei­ten­de bera­ten zum dua­len Stu­di­en­an­ge­bot und der Mög­lich­keit, ohne Abitur zu stu­die­ren. Das Inter­na­tio­nal Cen­ter infor­miert über Aus­lands­se­mes­ter und ‑prak­ti­ka und über das kor­re­spon­die­ren­de Sprachlernangebot.

Stu­den­ten selbst berich­ten über ihre Erfah­run­gen im Stu­di­um an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim; bei Kaf­fee und Kuchen oder – zum Abschluss des Nach­mit­tags – an Gei­sen­heims kleins­ter Out­door-The­ke, dem Alten Wein­fass, kön­nen die Gäs­te mit dem Team des All­ge­mei­nen Stu­die­ren­den­aus­schus­ses (AStA) ins Gespräch kom­men. Dort erfah­ren sie, was neben dem Stu­di­um auf dem Cam­pus noch gebo­ten ist.

Unab­hän­gig vom Stu­di­en­in­fo­tag kön­nen sich Inter­es­sier­te an der Hoch­schu­le Gei­sen­heim übri­gens jeder­zeit per­sön­lich bera­ten las­sen; schließ­lich ist die indi­vi­du­el­le Betreu­ung auch wäh­rend des Stu­di­ums, die mit einer sehr guten Betreu­ungs­re­la­ti­on ein­her­geht, eine wei­te­re Beson­der­heit der staat­li­chen Hoch­schu­le im Rhein­gau mit ihren der­zeit rund 1.800 Studierenden.

Alle Infor­ma­tio­nen zum Stu­di­en­in­fo­tag fin­den Sie unter https://www.hs-geisenheim.de/studieninfotag/, Ihre Ansprech­per­so­nen für die Stu­di­en­be­ra­tung hier https://www.hs-geisenheim.de/persoenliche-beratung/. Auch der Ter­min für den fol­gen­den Stu­di­en­in­fo­tag steht schon fest: Am 18. Novem­ber 2022 kön­nen Inter­es­sier­te sich wie­der ganz unkom­pli­ziert online über das Stu­di­en­an­ge­bot der Hoch­schu­le Gei­sen­heim informieren.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen