Lokal

Gei­sen­hei­mer Kita-Kin­der begrü­ßen ukrai­ni­sche Flüchtlinge

Veröffentlicht

am

Die Turn­hal­le in Gei­sen­heim wur­de in kür­zes­ter Zeit von vie­len Hel­fe­rIn­nen und Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen zu einer vor­über­ge­hen­den Flücht­lings­un­ter­kunft her­ge­rich­tet. Trotz viel Mühe bei dem Auf­bau und der Umset­zung, um es den bald ein­tref­fen­den geflüch­te­ten Men­schen so ange­nehm wie mög­lich zu gestal­ten, ist die Flücht­lings­un­ter­kunft alles ande­re als gemüt­lich. Mit viel Lie­be haben des­halb die Gei­sen­hei­mer Kita-Kin­der unzäh­li­ge Bil­der gemalt und auf­mun­tern­de Wor­te für die Men­schen gefun­den. Um den Räum­lich­kei­ten ein wenig Freu­de ein­zu­hau­chen, wur­den gro­ße Baum­woll­la­ken bemalt, auf denen unter ande­rem die ukrai­ni­sche Flag­ge, vie­le Her­zen und auch Frie­dens­tau­ben zu fin­den sind. Die Bil­der und Ban­ner wur­den am Mitt­woch­mor­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Mal­tes­ter Hilfs­dienst und der Hoch­schul­stadt Gei­sen­heim angebracht.

Hoff­nung ist da, dass sich die Flücht­lin­ge hier vor­rü­ber­ge­hend will­kom­men und beschützt füh­len, bis sie schnellst­mög­lich in einer dau­er­haf­ten Blei­be unterkommen.

Ger­ne kön­nen wei­ter­hin Feri­en­un­ter­künf­te und leer­ste­hen­de Woh­nun­gen zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Alle Unter­kunft-Ange­bo­te kön­nen per E‑Mail an stadtverwaltung@geisenheim.de oder tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 06722–701 148 ein­ge­reicht werden.

„Wir hof­fen das die­ser tra­gi­sche Wahn­sinn bald ein Ende hat. Solan­ge wer­den wir da sein und hel­fen wo Hil­fe benö­tigt wird.“, so Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Aßmann.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen