Lokal

Geschichts­in­ter­es­sier­te mit flot­ter Feder gesucht

Veröffentlicht

am

Her­aus­ga­be eines Buches zur Idstei­ner Geschich­te geplant

Die Stadt Idstein plant die Her­aus­ga­be eines Buches zur Idstei­ner Geschich­te. Dafür sucht die Stadt mög­li­che Autorin­nen und Autoren. Die Publi­ka­ti­on soll ver­ständ­lich, anspre­chend geschrie­ben und wis­sen­schaft­lich kor­rekt zugleich sein – eine Her­aus­for­de­rung also für Geschichts­in­ter­es­sier­te mit Schreib­ta­lent. Oder für Autorin­nen und Autoren, die sich zutrau­en, sich in his­to­ri­sche The­men einzuarbeiten.

Die letz­te umfas­sen­de Publi­ka­ti­on mit dem Titel „Idstein – Geschich­te und Gegen­wart“ stammt aus dem Jahr 1987 und ist damit 35 Jah­re alt. Längst aber gibt es neue Erkennt­nis­se zur Stadt­ge­schich­te und Idstein hat sich seit­dem ste­tig wei­ter ent­wi­ckelt: So hat sich bei­spiels­wei­se die Schul­land­schaft gewan­delt, Unter­neh­men sind abge­wan­dert oder hin­zu­ge­kom­men, die Zahl der Ein­woh­ner ist in der Kern­stadt und den Stadt­tei­len wei­ter gewach­sen, neue Stra­ßen, gan­ze Vier­tel sind ent­stan­den. Zugleich gibt es eine Viel­zahl neu­er For­schun­gen, bei­spiels­wei­se zum Hexen­turm, zu Schloss und Schloss­gar­ten, zur Uni­ons­kir­che oder zum jüdi­schen Leben in Idstein.

Die Redak­ti­on für das neue Buch möch­te eine Viel­zahl die­ser The­men zusam­men­tra­gen – mit Hil­fe einer mög­lichst brei­ten und viel­fäl­ti­gen Autoren­schaft. Über vie­le ein­zel­ne Auf­sät­ze soll so ein Gesamt­bild der Idstei­ner Geschich­te ent­ste­hen. Wer an einer Mit­ar­beit Inter­es­siert ist, mel­det sich – bit­te aus­schließ­lich per Email – even­tu­ell auch mit denk­ba­ren The­men­schwer­punk­ten bei stadtarchiv@idstein.de.

Elek­tro Lind


Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen