Lokal
Ortsbeirat Neuhof startet mit voller Kraft in den Frühling
„Der Ortsbeirat Neuhof ist gut aus der Winterpause gekommen“, freut sich der Ortsvorsteher Frederic Blasche (CDU) , nach der letzten Sitzung .
Zwar ist Corona nach wie vor ein es der vorherrschenden Themen und auch in den Reihen des Ortsbeirates gab es Einschläge , aber nachdem in Bund und Land über Erleichterungen und Öffnungen gesprochen wird, ist auch der Ortsbeirat Neuhof zuversichtlich wieder Veranstaltungen durchführen zu können.
Als nächste Veranstaltung steht am 30.04.22 die alljährliche Umweltaktion „sauberhaftes Neuhof“ an. Um 10 Uhr ist Treffpunkt am alten Feuerwehrgerätehaus. Jeder ist herzlich willkommen mitzuhelfen, Anmeldungen bitte unter ortsbeirat@neuhof.taunusstein.de , via Facebook oder via Hotline 06128 – 9372378.
Des Weiteren wurde der Termin für das Seniorensommerfest, welches als Ersatz für die im letzten Jahr ausgefallene Seniorenweihnacht darstellen soll, festgelegt. „Wir hoffen, so es die Gesamtsituation denn zulässt, mit den Neuhofer Seniorinnen und Senioren am 25.06. ein schönes Fest in der Aartalhalle feiern zu können,“ sagte der stv. Ortsvorsteher Kurt Rositzke (FWG) voller Vorfreude.
Auch das Dauerthema Verkehr, welchem sich der Ortsbeirat demnächst mit einer eigenen ausgiebigen Ortsbegehung widmet (Hinweise zu Problemstellen gern an o.a. Kontaktdaten) , war wieder Thema. Anwohner im Engenhahner Weg machen sich Sorgen um den Zustand der Straßen, die durch die Großbaustelle stark in Mitleidenschaft gezogen werden und ebenso um die Parksituation, da hier auf kleiner Fläche sehr viele Wohneinheiten entstehen. „Der fließende aber auch der ruhende Verkehr in Neuhof ist schon jetzt ein großes Thema. Der Ortsbeirat betrachtet diese Entwicklung sehr aufmerksam und mit dem stetigen Wachstum (Engenhahner Weg, Tierpark, Weher Acker II, Bergfeld II usw.) werden die Herausforderungen nicht kleiner“, so Blasche abschließend.