Lokal
Ausbildungs-Ass 2022 gesucht – Bewerbungsphase eröffnet
Bereits zum 26. Mal verleiht die Junge Deutsche Wirtschaft – der Zusammenschluss der Wirtschaftsjunioren Deutschland und der Junioren des Handwerks – in Zusammenarbeit mit der INTER-Versicherungsgruppe das Ausbildungs-Ass. Schirmherr ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz; Partner ist das „handwerk magazin“. Dies teilt der hessische CDU-Bundestagabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit.
Mit dem Ausbildungs-Ass will die Junge Deutsche Wirtschaft, das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität und Quantität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Der Preis soll weiterhin den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen.
„Mit dem Ausbildungs-Ass werden in drei Kategorien außergewöhnlich engagierte Unternehmen und Organisationen gewürdigt, die in der Ausbildung besonders innovative Wege gehen und ihre Auszubildenden überdurchschnittlich fördern. Dabei wird Wert auf ganzheitliche und zukunftsorientierte Ausbildung gelegt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Ausgezeichnet werden Unternehmen des Handwerks, Unternehmen aus Industrie, Handel oder dem Dienstleistungssektor sowie außer‑, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen, Innungen und Berufsschulen. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 EUR dotiert, prämiert werden jeweils die Plätze 1–3 pro Kategorie.“ so Willsch weiter.
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die in die Handwerksrolle eingetragen, Mitglied einer IHK oder eines sonstigen Berufsverbandes sind, sowie Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen. Darüber hinaus können in der Kategorie „außer‑, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen“ Kooperationen und Initiativen auch außerhalb des engeren unternehmerischen Umfelds eingereicht werden. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsende ist am 30. Juni 2022. Weitere Informationen unter www.ausbildungsass.de.