Lokal

Motor­sä­gen­lehr­gang in Hohenstein

Veröffentlicht

am

Der Forst­be­trieb der Gemein­de Hohen­stein bie­tet am 22.04.2022 von 8:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr einen Motor­sä­gen­kurs in der Alten Schu­le ‑Grü­ner Raum- in Hohen­stein Breit­hardt an. Wich­tig ist, dass die­ser Lehr­gang nur zur Brenn­holz­auf­ar­bei­tung im Hohen­stei­ner Wald berechtigt.

Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 14 Per­so­nen begrenzt. Vor­mit­tags erfolgt eine theo­re­ti­sche Unter­wei­sung zu den Unfall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten (UVV) und zur Motorsägentechnik.

Nach­mit­tags wer­den prak­ti­sche Übun­gen im Wald durch­ge­führt. Die Teilnehmer/innen ver­sor­gen sich selbst mit Pausenvesper.

Jeder Teilnehmer/Jede Teil­neh­me­rin bringt seine/ihre eige­ne Motor­sä­ge und Schutz­aus­rüs­tung mit. Die­se besteht aus:

  • Helm mit Sicht- und Gehörschutz
  • Hand­schu­he
  • Schnitt­schutz­ho­se
  • Schnitt­schutz­stie­fel (Sicher­heits­schu­he mit rei­ner Stahl­kap­pe sind nicht ausreichend).

Der Erwerb des Zer­ti­fi­ka­tes ist für Teilnehmer/innen ab 18 Jah­re möglich.

Der Erwerb die­se Zer­ti­fi­kats berech­tigt ledig­lich zur Auf­ar­bei­tung von Brenn­holz im Hohen­stei­ner Wald.

Kos­ten 75,- €

Anmel­dung: Über die­sen Anmel­de­bo­gen

Die aus­ge­füll­ten Anmel­de­bö­gen sen­den Sie bit­te an die Gemein­de Hohen­stein, Schwal­ba­cher Str. 1.,  65329 Hohen­stein, oder per Fax: 06120–2940 oder Email: tatjana.jadatz@hohenstein-hessen.de

Die Berück­sich­ti­gung der Anmel­dun­gen erfolgt in der Rei­hen­fol­ge des Ein­gangs. Die Bewer­ber erhal­ten nach Ein­gang der Anmel­dung eine Anmel­dungs­be­stä­ti­gung oder ‑absa­ge. Die Teil­nah­me ist nur nach Ein­gang der Teil­neh­mer­ge­bühr mög­lich. Bank­ver­bin­dung: DE41510900000041022809.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen