Lokal

Orts­bei­rat Lau­fen­sel­den spricht sich gegen wei­te­re Wind­kraft­an­la­gen in Hei­den­rod aus 

Veröffentlicht

am

Der Lau­fen­sel­de­ner Orts­bei­rat hat sich in sei­ner letz­ten öffent­li­chen Sit­zung, die am 23.03.2022 in der Lau­fen­sel­de­ner Born­bach­hal­le statt­fand, gegen einen wei­te­ren Aus­bau von Wind­kraft­anal­gen in Hei­den­rod posi­tio­niert. Hin­ter­grund sind Bestre­bun­gen des Lan­des Hes­sen, wei­te­re Wind­rä­der auf Staats­forst­flä­chen in Hei­den­rod zu errich­ten. Dabei war sich der Orts­bei­rat einig, dass der Aus­bau rege­ne­ra­ti­ver Ener­gien zwar grund­sätz­lich vor­an­ge­trie­ben wer­den sol­le, dies jedoch in Hei­den­rod bereits in erheb­li­chem Maße gesche­hen sei: Mit 23 Wind­kraft­an­la­gen im Gemein­de­ge­biet sei aus Sicht des Orts­bei­rats die Schul­dig­keit der größ­ten Flä­chen­ge­mein­de im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis getan: „Ein wei­te­rer Aus­bau erscheint uns als unver­hält­nis­mä­ßi­ger Ein­griff in Natur und Umwelt. Die bis­her exis­tie­ren­den Anla­gen sind bereits von nahe­zu allen Hei­den­ro­der Orts­tei­len und stel­len­wei­se weit über die Gren­zen Hei­den­rods hin­aus sicht­bar. Aus unse­rer Sicht hat Hei­den­rod daher sei­nen Bei­trag geleis­tet“, so Orts­vor­ste­her Lukas Brandscheid. 

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen