Lokal
Weiter mit Beuth, Schon soll auf Müller-Klepper folgen
CDU-Kreisvorstand nominiert Kandidaten für die Landtagswahl 2023
Der Kreisvorstand der CDU Rheingau-Taunus hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Kandidaten für die Landtagswahl 2023 nominiert. Auf Vorschlag des Kreisvorsitzenden und direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch sprachen die Mitglieder des Kreisvorstandes Peter Beuth und Ingo Schon ihr uneingeschränktes Vertrauen aus.
Peter Beuth gewann 1999 zum ersten Mal den Wahlkreis 29 (Untertaunus). Seitdem hat er das Direktmandat stets erfolgreich verteidigt. Seit 2014 ist Peter Beuth Minister des Innern und für Sport. Zudem ist der 55´jährige Politiker als Kreistagsabgeordneter im Rheingau-Taunus bestens mit den kommunalpolitischen Themen vertraut und gehört dem Landes- sowie dem Bundesvorstand seiner Partei an.
Petra Müller-Klepper vertritt den Wahlkreis 28 (Rheingau, Bad Schwalbach, Schlangenbad und seit der Wahl 2018 auch Heidenrod) seit 2005 als direkt gewählte Abgeordnete im Hessischen Landtag. Sie war von 2009 bis 2013 Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium. Seit 2016 ist sie auch Mitglied der Kreistagsfraktion und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Nun hat die engagierte Abgeordnete angekündigt, dass sie die Zeit für einen Generationswechsel gekommen sieht und bei der Landtagswahl Ende 2023 nicht mehr antreten wird.
Als Nachfolger schickt die CDU ihren derzeitigen Ersatzkandidaten Ingo Schon ins Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis 28. Der 46-jährige Familienvater aus Rauenthal ist Stadtverordnetenvorsteher im Eltviller Stadtparlament. Beruflich ist der studierte Jurist als Büroleiter der CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Ines Claus, tätig und bereits jetzt in Landes- und Kommunalpolitik bestens vernetzt.
„Wir wissen, dass Petra Müller-Klepper und Peter Beuth uns und unsere Region im Hessischen Landtag sehr gut vertreten und sind uns sicher, dass Ingo Schon und Peter Beuth das nahtlos weiterführen werden“, ist sich Klaus-Peter Willsch sicher. Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung würdigten zahlreiche Teilnehmer die Verdienste und das über Jahrzehnte hinweg gezeigte Engagement von Petra Müller-Klepper. Gleichzeitig wurde klar, dass ihr designierter Nachfolgekandidat Ingo Schon mit breiter
Unterstützung aus den Verbänden und den Vereinigungen seiner Partei startet. „Ich bin mir sicher, dass Ingo Schon der richtige Kandidat für die Nachfolge von Petra Müller-Klepper ist. Mit Peter Beuth und Ingo Schon werben wir vereint um das Vertrauen der Wähler in der Gewissheit, dass unsere Heimat mit ihnen auch zukünftig zwei starke Stimmen in der Landespolitik vertreten werden“, fasst der CDU Kreisvorsitzende Klaus-Peter Willsch den Tenor der Beratungen zusammen.