Lokal

„Tou­ris­mus­dia­log Stadt | Land 2022 – Gemein­sam Zukunft gestalten“

Veröffentlicht

am

Der zwei­te digi­ta­le „Tou­ris­mus­dia­log Stadt | Land 2022 – Gemein­sam Zukunft gestal­ten“ steht ganz im Zei­chen der neu­en Desti­na­ti­on Wies­ba­den Rhein­gau und befasst sich unter ande­rem mit der Bün­de­lung von Res­sour­cen, der Nut­zung von Syn­er­gien und dem Errei­chen eines erhöh­ten Bekannt­heits­gra­des am Markt.

„Der im Dezem­ber 2021 geschlos­se­ne Koope­ra­ti­ons­ver­trag für eine zukunfts­ori­en­tier­te und wett­be­werbs­fä­hi­ge Zusam­men­ar­beit der Regi­on Rhein­gau mit der Lan­des­haupt­stadt Wies­ba­den ist ein soli­des Fun­da­ment, das sich auch an den ver­än­der­ten Anfor­de­run­gen der tou­ris­ti­schen Ver­mark­tung ori­en­tiert“, freu­en sich Frank Kili­an, Land­rat des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses, Dr. Oli­ver Franz, Bür­ger­meis­ter und Wirt­schafts­de­zer­nent der Lan­des­haupt­stadt Wies­ba­den und Dr. Chris­ti­an Gastl, Prä­si­dent der IHK Wies­ba­den, über die Fort­set­zung des Dia­logs am Mon­tag, 28. März.

Gast­ge­ber der digi­ta­len Ver­an­stal­tung sind die Wies­ba­den Con­gress & Mar­ke­ting GmbH und die Rhein­gau-Tau­nus Kul­tur und Tou­ris­mus GmbH; als bewähr­te Part­ner sind der Rhein­gau-Tau­nus-Kreis, die Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Wies­ba­den, die DEHOGA Hes­sen, die Rhein­gau­er Wein­wer­bung GmbH und der Zweck­ver­band Rhein­gau ein­ge­bun­den.
Unter ande­rem in den The­men­be­rei­chen Wein, Kul­tur und Genuss gibt es zwi­schen den Part­nern aus Stadt und Regi­on gro­ße Über­ein­stim­mun­gen, die sich in einer jah­re­lan­gen inten­si­ven und erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit mani­fes­tie­ren. Die neu gegrün­de­te Desti­na­ti­on WIESBADEN RHEINGAU, die dem tou­ris­ti­schen Ziel des Lan­des Hes­sen nach einer stär­ke­ren Ver­knüp­fung von Stadt und Land ent­spricht, wird die­se Gemein­sam­kei­ten nun auch zusam­men ver­mark­ten. Wie eine sol­che gemein­schaft­li­che Ver­mark­tung zum Erfolg wird, zeigt das Bei­spiel der Desti­na­ti­on Lübeck-Tra­ve­mün­de beim Tou­ris­mus­dia­log mit einer Key­note von Jan Lin­den­au, Bür­ger­meis­ter der Stadt Lübeck und einem Inter­view mit Chris­ti­an Lukas, Geschäfts­füh­rer der Lübeck und Tra­ve­mün­de Mar­ke­ting GmbH.

Die neue Desti­na­ti­on WIESBADEN RHEINGAU, die mit einer Pro­jekt­för­de­rung vom Land Hes­sen unter­stützt wird, hat bereits ers­te gemein­sa­me Pro­jek­te auf den Weg gebracht. Unter ande­rem erschien der neue „Meri­an WIESBADEN RHEINGAU“, es wur­de ein „Meri­an-Pod­cast“ erstellt und es wur­de ein Image-Film für die Desti­na­ti­on pro­du­ziert, der beim Tou­ris­mus­dia­log Ende März eben­so vor­ge­stellt wird wie die neue gemein­sa­me Wort-Mar­ke der Desti­na­ti­on. Wei­te­rer Bestand­teil des Tou­ris­mus­dia­log Stadt | Land 2022 ist ein Ziel­grup­pen­ver­tie­fungs-Work­shop, der aus­drück­lich die Part­ner und Leis­tungs­trä­ger aus Stadt und Regi­on mit­ein­be­zieht. Dar­in wird der Wunsch­gast für die Desti­na­ti­on WIESBADEN RHEINGAU defi­niert, eine erfolg­ver­spre­chen­de Anspra­che die­ser Gäs­te vor­be­rei­tet sowie ver­schie­de­ne Aspek­te für eine effi­zi­en­te Kom­mu­ni­ka­ti­on erar­bei­tet.

Die Anmel­dung erfolgt unter dem Link https://www.rheingau.com/tourismusdialog, unter dem für Inter­es­sier­te auch das voll­stän­di­ge Pro­gramm zu fin­den ist. Die Teil­nah­me ist kostenlos.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen