Lokal
Seniorenbeiratswahl in Taunusstein am 30. September
Der Wahltermin für den neuen Seniorenbeirat Taunusstein steht fest: Am 30. September wird das Gremium für die kommenden vier Jahre neu gewählt.
Insgesamt besteht der Seniorenbeirat aus den 15 gewählten Mitgliedern sowie zehn benannten fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern mit beratender Stimme. Der Seniorenbeirat wird für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt und vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren in Taunusstein.
Interessenten können sich ab sofort informieren
Wer sich für die Arbeit im Seniorenbeirat interessiert, kann sich unter www.taunusstein.de/seniorenbeirat informieren oder die amtierenden Mitglieder, Trägern der Altenhilfe oder der Leistelle Älterwerden der Stadt Taunusstein ansprechen.
Die Wahl des neuen Seniorenbeirats findet ab Zustellung der Wahlunterlagen im September bis zum Stichtag am 30. September per Briefwahl statt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Taunussteiner Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren. Die Amtszeit des amtierenden Seniorenbeirats endet am 31. Dezember.
In der neu beginnenden Amtszeit ab 1. Januar 2023 werden Vertreter des Seniorenbeirates an Sitzungen der Ortsbeiräte, dem Ausschuss für Generationen, Kultur und Ehrenamt und der Stadtverordnetenversammlung teilnehmen und können so die Wünsche und Belange der Seniorinnen und Senioren in den Gremien platzieren. In der Vergangenheit hat der Seniorenbeirat sich stark für ein barrierefreies Taunusstein und die Digitalisierung der Generation 60-plus engagiert. Die Mitglieder kooperieren mit den Taunussteiner Seniorenclubs, dem Senioren-Kulturkreis und den übrigen Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren. Außerdem arbeitet der Seniorenbeirat mit Hilfe der beratenden Mitglieder eng mit den Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen und Kirchen der Stadt Taunusstein zusammen.