Lokal

CDU Oestrich-Win­kel plant die zukünf­ti­ge Stadtentwicklung

Veröffentlicht

am

Die Reso­nanz war groß, die The­men auch: In ihrer zwei­tä­ti­gen Klau­sur am Wochen­en­de tra­fen sich Vor­stand, Mit­glie­der der Frak­ti­on und Orts­bei­rä­te der CDU Oestrich-Win­kel, um wei­ter an der Zukunft der Stadt­ent­wick­lung zu arbei­ten. Obwohl die CDU bekann­ter­ma­ßen bereits vie­les für Oestrich- Win­kel erreicht hat, bleibt den­noch noch viel zu tun. Davon, so wur­de deut­lich, lässt sich die Par­tei auch unter den erschwer­ten Mehr­heits­be­din­gun­gen im Stadt­par­la­ment nicht abbringen. 

Die Teil­neh­mer waren sich einig, dass es gera­de die Zukunfts­the­men wie die Ener­gie­ver­sor­gung, Nah­mo­bi­li­tät, und Ver­bes­se­rung der Infra­struk­tur sind, die beson­de­re Auf­merk­sam­keit ver­die­nen. Par­tei­vor­sit­zen­der Albert Bun­gert wies dar­auf hin, dass die Berei­che Tou­ris­mus und Wirt­schafts­för­de­rung maß­geb­li­che Fak­to­ren für die Ent­wick­lung Oestrich-Win­kels sind. 

Um die Stadt wei­ter­hin für den Zuzug attrak­tiv zu hal­ten, muss auch im Bereich Sozia­les, Ehren­amt und Ver­eins­för­de­rung mehr gesche­hen. „Kin­der sind unse­re Zukunft“, for­mu­lier­te es Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Almut Ham­mer. „Des­halb setzt sich die CDU wei­ter dafür ein, dass ein bedarfs­ge­rech­ter Aus­bau der Oestrich-Wink­ler Kin­der­be­treu­ung sicher­ge­stellt wird“, so Ham­mer wei­ter. Para­de­bei­spiel für die Wir­kung der Oestrich-Wink­ler CDU sei das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus, das sonst nicht in die­ser Form in den neu­en idea­len Räum­lich­kei­ten zu fin­den wäre. Hier gilt es wei­ter­hin, das Ange­bot sicher­zu­stel­len und aus­zu­bau­en. Nur im Dia­log mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern kann sicher­ge­stellt wer­den, dass die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung unse­rer Stadt in die rich­ti­ge Rich­tung läuft. Die CDU Oestrich-Win­kel ist wei­ter dazu bereit, die­se Ent­wick­lung maß­geb­lich im Sin­ne aller Bür­ger voranzutreiben.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen