Lokal
CDU Oestrich-Winkel plant die zukünftige Stadtentwicklung
Die Resonanz war groß, die Themen auch: In ihrer zweitätigen Klausur am Wochenende trafen sich Vorstand, Mitglieder der Fraktion und Ortsbeiräte der CDU Oestrich-Winkel, um weiter an der Zukunft der Stadtentwicklung zu arbeiten. Obwohl die CDU bekanntermaßen bereits vieles für Oestrich- Winkel erreicht hat, bleibt dennoch noch viel zu tun. Davon, so wurde deutlich, lässt sich die Partei auch unter den erschwerten Mehrheitsbedingungen im Stadtparlament nicht abbringen.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass es gerade die Zukunftsthemen wie die Energieversorgung, Nahmobilität, und Verbesserung der Infrastruktur sind, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Parteivorsitzender Albert Bungert wies darauf hin, dass die Bereiche Tourismus und Wirtschaftsförderung maßgebliche Faktoren für die Entwicklung Oestrich-Winkels sind.
Um die Stadt weiterhin für den Zuzug attraktiv zu halten, muss auch im Bereich Soziales, Ehrenamt und Vereinsförderung mehr geschehen. „Kinder sind unsere Zukunft“, formulierte es Fraktionsvorsitzende Almut Hammer. „Deshalb setzt sich die CDU weiter dafür ein, dass ein bedarfsgerechter Ausbau der Oestrich-Winkler Kinderbetreuung sichergestellt wird“, so Hammer weiter. Paradebeispiel für die Wirkung der Oestrich-Winkler CDU sei das Mehrgenerationenhaus, das sonst nicht in dieser Form in den neuen idealen Räumlichkeiten zu finden wäre. Hier gilt es weiterhin, das Angebot sicherzustellen und auszubauen. Nur im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern kann sichergestellt werden, dass die zukünftige Entwicklung unserer Stadt in die richtige Richtung läuft. Die CDU Oestrich-Winkel ist weiter dazu bereit, diese Entwicklung maßgeblich im Sinne aller Bürger voranzutreiben.