Lokal

Kreis dankt Stadt Tau­nus­stein für Bereit­stel­lung der Sil­ber­bach­hal­le als Impfstation

Veröffentlicht

am

Zum Ende der elf­ten Kalen­der­wo­che (18. März) schließt der Land­kreis die Impf­sta­ti­on in Tau­nus­stein-Wehen, Sil­ber­bach­hal­le, Am Markt­platz. „Die Stadt Tau­nus­stein unter­stütz­te den Rhein­gau-Tau­nus-Kreis sofort und unbü­ro­kra­tisch, als wir kurz­fris­tig mit unse­rem Anlie­gen, eine Impf­sta­ti­on im Stadt­ge­biet ein­zu­rich­ten, auf sie zuka­men“, betont Land­rat Frank Kili­an. Dar­auf­hin wur­de die Sil­ber­bach­hal­le von der Stadt zur Ver­fü­gung gestellt. „Der Kreis konn­te opti­mal die vor­han­de­ne Infra­struk­tur nut­zen. Es gab eine enge Ver­zah­nung zwi­schen Kreis, Stadt und Sta­ti­on. Für die Unter­stüt­zung bedan­ken wir uns auf die­sem Weg ganz herz­lich bei der Stadt Tau­nus­stein und Bür­ger­meis­ter San­dro Zeh­ner“, sagt Land­rat Kili­an.
Die letz­ten Imp­fun­gen in der Impf­sta­ti­on Tau­nus­stein wer­den am Mitt­woch, 16. März 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr, durchgeführt.

Da die Nach­fra­ge nach Coro­na-Schutz­imp­fun­gen immer wei­ter zurück­geht, hat der Land­kreis reagiert. Ab Mon­tag, 21. März 2022, erfol­gen die Imp­fun­gen mon­tags und diens­tags in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr im Kreis­haus in Bad Schwal­bach, Heim­ba­cher Stra­ße 7. Der Zugang erfolgt durch den Haupt­ein­gang des Kreis­hau­ses. Zusätz­lich wird in der Außen­stel­le des Kreis-Gesund­heits­am­tes in Idstein, Vei­ten­mühl­weg 5, ein Stand­ort eröff­net. Dort erhal­ten Impf­wil­li­ge mitt­wochs von 11:00 bis 17:00 Uhr und don­ners­tags von 12:30 bis 17:00 Uhr ihren Pieks.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen