Lokal

Brand­scheid führt CDU-Nach­wuchs im Kreis wei­ter an

Veröffentlicht

am

Der Kreis­ver­band der Jun­gen Uni­on im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis ver­an­stal­te­te am ver­gan­ge­nen Sams­tag, den 26.02., sei­ne Kreis­de­le­gier­ten­ver­samm­lung in der Idstei­ner Stadt­hal­le. Unter Wah­rung der not­wen­di­gen Hygie­ne­auf­la­gen kamen Dele­gier­te aus den Stadt- und Gemein­de­ver­bän­den der größ­ten poli­ti­schen Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on im Kreis zusam­men, um unter ande­rem einen neu­en Kreis­vor­stand zu wäh­len. Neben den Dele­gier­ten aus dem hei­mi­schen Kreis­ver­band konn­ten auch Ver­tre­ter befreun­de­ter JU-Ver­bän­de aus ganz Hes­sen, die bei­den Ehren­kreis­vor­sit­zen­den der Jun­gen Uni­on im Rhein­gau-Tau­nus-Kreis, der Hes­si­sche Innen­mi­nis­ter Peter Beuth MdL sowie Klaus-Peter Willsch MdB, und der Lan­des­vor­sit­zen­de der Jun­gen Uni­on Hes­sen, Sebas­ti­an Som­mer, in Idstein begrüßt wer­den. Dar­über hin­aus waren auch die Vor­sit­zen­den der CDU-Ver­bän­de aus Idstein und Nie­dern­hau­sen anwesend.

Zahl­rei­che Berich­te und Gruß­wor­te boten einen Über­blick über die aktu­el­le poli­ti­sche Lage im Land, Bund und in Euro­pa. Auch die aktu­el­len Kriegs­hand­lun­gen in der Ukrai­ne wur­den zu Beginn der Ver­samm­lung mit einer Schwei­ge­mi­nu­te the­ma­ti­siert. In sei­ner Begrü­ßung sprach der JU-Kreis­vor­sit­zen­de Brand­scheid, der sich im Lau­fe der Ver­samm­lung zur Wie­der­wahl stell­te, von einem „ver­bre­che­ri­schen Angriffs­krieg“ und schil­der­te Ein­drü­cke von einer Mahn­wa­che in Oestrich-Win­kel, die er am Abend zuvor besucht hatte.

Im wei­te­ren Ver­lauf der Ver­samm­lung, die pan­de­mie­be­dingt die ers­te Prä­senz­de­le­gier­ten­ver­samm­lung seit 2020 war, berich­te­te Brand­scheid von zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten des CDU-Nach­wuchs in den zurück­lie­gen­den bei­den Jah­ren. Neben eini­ger Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen wie unter ande­rem einer Klau­sur­ta­gung in Thü­rin­gen zur Fei­er der Deut­schen Ein­heit, konn­te die Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on in der Pan­de­mie auch neue Online­for­ma­te ent­wi­ckeln. Beson­ders her­vor hob Brand­scheid das Enga­ge­ment der Jun­gen Uni­on zur Kom­mu­nal­wahl im ver­gan­ge­nen Jahr: „Es ist uns gelun­gen, die größ­te JU-Kam­pa­gne aller Zei­ten zu fah­ren. Wir waren mit über 1.100 Pla­ka­ten im Kreis und mehr als 20 Groß­flä­chen sowie 180.000 Fly­ern, die in jeden Haus­halt ver­teilt wur­den, sicht­bar. Als Resul­tat ent­sen­det die Jun­ge Uni­on fünf jun­ge Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te, was unse­re poli­ti­schen Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten untermauert.“

Neben Brand­scheid, der nahe­zu ein­stim­mig in sei­nem Amt bestä­tigt wur­de und damit in das fünf­te Jahr an der Spit­ze der CDU-Nach­wuchs­or­ga­ni­sa­ti­on geht, wur­den zudem Kevin Zwei­nin­ger (Tau­nus­stein) und Mari­us Stein (Kied­rich) zu stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den gewählt. Dar­über hin­aus besteht der neue Kreis­vor­stand aus Aria­ne Got­scher als Kreis­ge­schäfts­füh­re­rin, Tho­mas Gül­den als Schrift­füh­rer, Leon Block als Schatz­meis­ter, Mari­us Berg­knecht als Pres­se­spre­cher, Den­nis Cinar, Gian­nis Petras, Leo­nie Engel und Cas­par Scri­ba, die sich alle­samt als Refe­ren­ten spe­zi­el­len Auf­ga­ben im Kreis­vor­stand wid­men, sowie den Bei­sit­zern Kevin Ket­ten­bach, Nata­lie Krau­se, René-Alex­an­der Leicht­fuß und Alex­an­dra Unger.

Für das kom­men­de Geschäfts­jahr neh­me sich die Jun­ge Uni­on vor, wei­ter­hin lau­te Stim­me der jun­gen Gene­ra­ti­on zu blei­ben und sowohl inner­par­tei­lich als auch poli­tisch Auf­bruch und Erneue­rung vor­an­zu­trei­ben. Neben zahl­rei­chen Aktio­nen möch­te sich die Jun­ge Uni­on unter ande­rem bereits auf die 2023 anste­hen­de Land­tags­wahl vor­be­rei­ten und zudem auch zukünf­tig Ver­an­stal­tun­gen und Infor­ma­ti­ons­fahr­ten organisieren.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen