Lokal
In Würde leben bis zuletzt: Wunsch nach weiteren Hospizplätzen
Gemeinsam mit den in der Sterbebegleitung tätigen Diensten soll geprüft werden, ob und wie im Rheingau-Taunus weitere Hospizplätze geschaffen werden können. Dies schlägt die CDU-Kreistagsfraktion in einem Antrag vor, den sie für die kommende Kreistagssitzung eingebracht hat.
„Die Hospizbewegung sorgt in unserer Region dafür, dass Sterbende und ihre Angehörigen gut begleitet und unterstützt werden – durch ganzheitliche Betreuung ambulant und im Hospiz. Dies ist eine großartige humanitäre Leistung“, erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion und Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper. Die Betreuung im letzten Lebensabschnitt gelte es zu stärken und zu sichern. Deshalb soll der aktuelle Bedarf an Hospizplätzen im Rheingau-Taunus bewertet und eine Weiterentwicklung der stationäre Hospiz- und Palliativversorgung in den Blick genommen werden.
Zu einem respektvollen Umgang mit dem menschlichen Dasein gehöre es, ein selbstbestimmtes Leben in Würde bis zuletzt zu ermöglichen. „Die Hospizinitiativen gewährleisten dies durch ihre segensreiche Arbeit“, so der Fraktionsvorsitzende Sandro Zehner. Die CDU-Fraktion greife mit ihrer Initiative den Wunsch nach einem weiteren Hospizstandort im Rheingau-Taunus auf, der von verschiedenen Seiten geäußert worden sei.